Präsentiert von

Ostergrüße und Ostertipps

Hefezopf mal anders

Idee Mit einer Füllung wird das Traditionsgebäck noch saftiger.

Hagelzucker und Mandelsplitter verpassen den Hefezöpfen den letzten Schliff. Foto: Christin Klose/dpa

22.04.2025

Außen locker-luftiger Teig, innen eine saftige Füllung: auf diese Weise lässt sich ein Osterzopf ganz einfach variieren. Wer möchte, kann auch mehrere Mini-Osterzöpfe mit verschiedenen Füllungen herstellen, schlägt das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) vor. 

Unternehmen aus der Region

Dafür zuerst den Hefeteig wie gewohnt zubereiten und anschließend dünn auszurollen. Dann eine Füllung auf den Teig streichen und diesen zu einer langen Rolle aufwickeln. Davon Stränge abschneiden und flechten. 

Unternehmen aus der Region

Folgende Füllungen bieten sich an: 
- Fruchtpüree mit frisch gehackten Pistazien gemischt
- Vanillepudding mit Rosinen und Zimt 
- Gemahlene Haselnüsse vermengt mit geschmolzener Butter, etwas Zucker, Backkakao und Zimt 
- getrocknete Kirschen, in Kokosmilch eingelegt und mit Zitronengras und Limette abgeschmeckt
- Eigelb mit etwas Zucker verrührt und mit Magerquark, Zitronensaft und geriebener Zitronenschale vermischt
Tipp für eine ganz simple Abwandlung des Klassikers: Unter den Teig einfach Zimt, Rosinen, getrocknete Aprikosen oder Schokotropfen kneten.



dpa-mag