Eisenhüttenstadt. Für kurze Zeit war nicht sicher, ob das beliebte Turmblasen am 24. Dezember in der Lindenallee auch in diesem Jahr wieder würde stattfinden können. Es fehlte zunächst ein geeigneter Balkon, auf dem das Bläser-Sextett spielen kann. Die Stadt rief auf: „Für das Turmblasen wird dringend eine Wohnung mit Balkon auf der Lindenallee gesucht. Ideal wäre der 2. bis 3. Stock. Der Balkon müsste genügend Platz für die sechs Musiker und ihre Blasinstrumente bieten." Und es fand sich ein Gastgeber: ein Bewohner aus der Lindenallee 18. ,,Nun ist die Freude groß, dass mit dem diesjährigen Turmblasen diese schöne Tradition fortgeführt wird, um besinnlich in die Heilige Nacht zu kommen", heißt es in einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung.
Das Turmblasen fand 1978 zum ersten Mal statt. Seither gab es über 40 dieser Weihnachtskonzerte. Zuletzt mussten sie 2020 und 2021 aufgrund der Corona-Pandemie jedoch ausfallen.
Das diesjährige Turmblasen beginnt um 16 Uhr. Etwa eine Stunde dauert das Konzert. Bei Glühwein können sich die Besucher auf Heiligabend einstimmen.
Ab 12 Uhr kommt es zu Einschränkungen des Straßenverkehrs rund um das Hochhaus in der Lindenallee 18. abe