Festliche Stimmung in der Altstadt

Weihnachtsgrüße aus Eisenhüttenstadt

Festliche Stimmung in der Altstadt

29.12.2022
Natürlich fehlte nicht der Stollenanschnitt mit den Weihnachtswichteln und den Weihnachtsfrauen von der Bürgervereinigung Fürstenberg (Oder). Foto: Jörg Hanisch
Natürlich fehlte nicht der Stollenanschnitt mit den Weihnachtswichteln und den Weihnachtsfrauen von der Bürgervereinigung Fürstenberg (Oder). Foto: Jörg Hanisch

Eisenhüttenstadt. Wenn die Lichterketten in der Königstraße leuchten, am Marktplatz der Weihnachtsbaum aufgestellt ist und im Lichterglanz erstrahlt, dann ist der Fürstenberger Weihnachtsmarkt nicht mehr weit - in diesem Jahr durfte er nach Corona-Auszeit endlich wieder stattfinden.

Marktstände, Imbissangebote von der Fischsoljanka bis zum Stollen und allerlei ,,fahrendes Volk" luden zum Verweilen, Genießen und Kaufen ein. Das bunte Kulturprogramm von kleinen und großen einheimischen und weiter angereisten Künstlern stimmte auf den dritten Advent ein. Die Frauen, Männer und Helfer der organisierenden Bürgervereinigung Fürstenberg/Oder (BVFO) hatten sich wieder so einiges einfallen lassen. „Ideen haben wir schon während den letzten Weihnachtsmärkte gesammelt und vor 2020 gehabt", erzählte Nora Kunger, die für Kostüme und Deko verantwortlich war, und ergänzte: „,,Lampenfieber war schon dabei, ob nach zwei Jahren Pause auch alles wieder klappt. Aber die Leute haben es angenommen wie eh und je und waren gut gelaunt".

Der Dank des gesamten Organisationsteams geht an die zahlreichen unterstützenden Firmen aus der Stadt Eisenhüttenstadt und aus dem Landkreis Oder-Spree. ,,Ganz besonders herzlich bedanken wir uns natürlich auch bei den Kindern, Eltern und Erziehern sowie den Tanzvereinen und Chören für die kulturelle Umrahmung und bei den Fürstenberger Gewerbetreibenden und Einwohnern für ihre Unterstützung", so Betram Kahlisch von der Bürgervereinigung. han