Kleiner Karton, große Freude

Weihnachtsgrüße aus Eisenhüttenstadt

Kleiner Karton, große Freude

Für ,,Weihnachten im Schuhkarton" wurden in der Bibliothek 213 Geschenke abgegeben. Foto: Ulrike Ruf 

29.12.2022

Eisenhüttenstadt. Die Spendenbereitschaft in Eisenhüttenstadt und Umgebung ist ungebrochen - und das trotz gestiegener Lebenshaltungskosten. Mit großer Freude konnte das Eisenhüttenstädter Helferteam der Spendenaktion „Weihnachten im Schuhkarton" in diesem Jahr in der Stadtbibliothek, der zentralen Sammelstelle in Eisenhüttenstadt, 213 Weihnachtspakete abholen - weniger als im Vorjahr zwar, aber dennoch eine ordentliche Anzahl.

Mit ,,Weihnachten im Schuhkarton" wurde seit 1993 weltweit Millionen bedürftigen Kindern eine Freude zum Weihnachtsfest bereitet - und das in über 160 Ländern und Regionen. Seit über 25 Jahren werden auch in Eisenhüttenstadt kleine Pakete mit Weihnachtsgeschenken für notleidende Mädchen und Jungen in Osteuropa gepackt. Die Präsente aus dem deutschsprachigen Raum sind auch in dieser Saison wieder an Kinder in Osteuropa - auch in die Ukraine - gegangen.

Zu den Spendern gehörte erneut Eisenhüttenstadts Bürgermeister Frank Balzer. „Wir als Stadt und ich persönlich unterstützen diese Aktion und das Hilfswerk sehr gern bei ihrem Anliegen. Wir haben bedürftige Kinder überall auf der Welt, und da ist Hilfe jederzeit gefragt und wir geben es gern", sagte Frank Balzer.

,,Danke an alle Eisenhüttenstädter und Dörfler ringsum, die ein oder sogar mehrere Päckchen mit viel Liebe zusammenstellten und beziehungsweise oder Geld für den Transport spendeten", sagt Ulrike Ruf vom Helferteam. Sie dankt auch den Mitarbeitern der Stadtbibliothek. „Sie haben uns erneut ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und die Pakete angenommen", begründet sie. abe