Gottesdienste sollen nicht ausfallen

Weihnachtliches Fürstenberg

Gottesdienste sollen nicht ausfallen

Termine für die Weihnachtszeit stehen, aber es herrscht Planungsunsicherheit in den Kirchengemeinden

Die Nikolaikirche in Fürstenberg wird in der Weihnachtszeit gern auch für Konzertveranstaltungen genutzt. Im Moment ist jedoch noch nicht klar, was im Dezember alles stattfinden darf. Archivfoto: Jurij Pahne

08.12.2021

Eisenhüttenstadt. Mit vielen Corona-bedingten Einschränkungen hatten die Friedenskirchen- und die Nikolaikirchengemeinde in diesem Jahr zu kämpfen. „Im Moment wissen wir noch nicht, was in der Advents- und Weihnachtszeit stattfinden kann“, sagt Pfarrerin Dr. Elisabeth Rosenfeld. Auf jeden Fall werde es am 12. Dezember um 10.30 Uhr wieder einen Sternenkindergottesdienst zum Gedenken an Kinder, die vor, während oder zeitnah nach der Geburt starben, in der Nikolaikirche geben. Aus diesem Anlass wird Tröstendes in Wort und Gesang zu hören sein.

Geplant sind auch Adventsandachten an jedem Dienstag um 18 Uhr mit Gemeindepädagogin Stephanie Spranger. Diese können ohne Anmeldung besucht werden, im Gegensatz zum Gottesdienst an Heiligabend, für den wegen der Beschränkung der Besucherzahlen eine vorherige Onlineregistrierung via https://eveeno.com/oderkirche (ab 15. Dezember) erforderlich ist. Wer keinen Internetzugang hat, kann sich auch im Büro der Kirchengemeinde anmelden, das sollte aber die Ausnahme bleiben, meint Elisabeth Rosenfeld. „Nach jetzigem Stand wird es auch ein Krippenspiel geben“, so die Pfarrerin. Gemeindepädagogin Beate Pabst gewann für dieses Projekt Erwachsene und Kinder aus der Gemeinde. Zwei Mal wird es zu sehen sein, in der Nikolaikirche und im Garten des Evangelischen Gemeindezentrums in der Robert-Koch-Straße.

Bezüglich der G-Regeln gilt für Konzerte 2G, für Gottesdienste ist keine G-Regelung vorgesehen, sie sind also frei zugänglich, unter Einhaltung der Abstandsvorschriften. Es wird leider auch nicht gesungen, was die Gemeindemitglieder bedauern, denn gerade in der Adventszeit gilt das gemeinsame Singen als wichtiges Element zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest.

Insgesamt, resümiert Elisabeth Rosenfeld, hat die Corona-Krise die Menschen fester zusammenrücken lassen, ihnen ist bewusst geworden, wie sehr sie die Gemeinschaft mit ihren Sozialkontakten brauchen. So sehen sie gemeinsam optimistisch in die Zukunft. jp

Termine der Adventsandachten: jeweils dienstags um 18 Uhr am 7., 14. und 21. Dezember 

Sternenkindergottesdienst: Sonntag, 12. Dezember, 10.30 Uhr in der Nikolaikirche

Heiligabend in der Nikolaikirche: Christvespern um 15.30 Uhr, 17 Uhr und 18.30 Uhr, nach vorheriger Anmeldung 

Heiligabend in Vogelsang: 14 Uhr Christvesper im Freien, ohne Anmeldung

Heiligabend im Gemeindezentrum: Christvespern um 15.30 Uhr und 17 Uhr, mit Kontaktdatenerfassung

am 1. Weihnachtsfeiertag Gottesdienst um 9 Uhr im Gemeindezentrum und um 10.30 Uhr in der Nikolaikirche 

am 2. Weihnachtsfeiertag um 16 Uhr musikalischer Gottesdienst in der Nikolaikirche