2020 leuchtete der schönste Baum

Weihnachtliches Fürstenberg

2020 leuchtete der schönste Baum

Im nächsten Jahr gibt es den dritten Anlauf für den 25. Fürstenberger Weihnachtsmarkt

Die damalige Bürgermeisterin Dagmar Püschel wurde 2010 von den Fürstenberger Märchenfrauen begrüßt.

08.12.2021

Das war der Zeitpunkt für Bertram Kahlisch, die Bürgervereinigung ins Boot zu holen und die Organisation des Weihnachtsmarktes von den bisherigen Aktivisten Petra und Rainer Henners zu übernehmen. Das war im Jahr 2006, nach der 750-JahrFeier im Ortsteil Fürstenberg. In der Bürgervereinigung bildete sich ein ehrenamtlich arbeitendes Weihnachtsmarktkollektiv, dem es mit Unterstützung vieler Firmen und Geschäfte gelang, die inzwischen etablierte Tradition weiterzuführen.

„Das Besondere des Marktes war immer die kulturelle weihnachtliche Umrahmung mit einem Bühnenprogramm, so hatten Kitas, Schulen, Musik- und Kulturvereine der Stadt sowie Kleinkünstler aus nah und fern Gelegenheit zum Auftritt in weihnachtlicher Atmosphäre“, sagt Bertram Kahlisch. „2020 sollte der 25. Weihnachtsmarkt in gebührendem Rahmen durchgeführt werden, Corona ließ das jedoch nicht zu.“ Eine schöne Überraschung während des Lockdowns war dafür der dank LED-Lichterkette hell leuchtende Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz. Er soll der bis dahin schönste Weihnachtsbaum gewesen sein.

Einschränkungen in der gegenwärtigen Corona-Welle ziehen nach sich, dass der Weihnachtsmarkt in diesem Jahr wieder ausfallen muss. Alles war vorbereitet, die kleinen und großen Künstler fieberten ihren Auftritten entgegen, die Märchenfiguren und der Weihnachtsmann sammelten Geschenke ein und die Kuchenbäcker aus der Fürstenberger Bürgerschaft hatten alle Zutaten zusammengetragen. Nun muss alles auf das nächste Jahr verschoben werden.

Die Mitglieder der Bürgervereinigung werden dann den dritten Versuch unternehmen, einen 25. Weihnachtsmarkt zu veranstalten. Bis dahin wünschen sie allen einen schönen Advent und ein frohes Weihnachtsfest – und vor allem Gesundheit. jp