Weihnachtliche Grüße

Glühwein mit Tonkabohne

Extravagant Getränk mit einem Hauch von Weihnachtsgeschmack

Im selbst gemachten Glühwein dürfen Orange und weihnachtliche Gewürze nicht fehlen - die Tonkabohne gibt dem Getränk noch mal eine ganz besondere Note. loeffelgenuss.de/dpa-mag Foto:

06.01.2025

Nichts wärmt so schön von innen wie ein leckerer Glühwein. Selbst gemacht schmeckt er oft noch besser. Entscheidend ist, was drinsteckt. Zimt, Nelken, Sternanis und Orangensaft sind die Grundzutaten bei fast jedem Glühwein-Rezept. Dieses enthält aber darüber hinaus eine besondere Zutat: die Tonkabohne. Ihr herber, süßlicher Geschmack erinnert an Vanille, Mandeln und Karamell und gibt dem Glühwein eine ganz besondere Note. Die wichtigste Zutat ist und bleibt allerdings ein guter Wein. Daher gilt: Je besser der verwendete Wein, desto besser am Ende auch der Glühwein.

Unternehmen aus der Region

Zutaten für 4 Portionen
750 ml Rotwein (Trocken)
1/2 Tonkabohne
8 Gewürznelken
3 Stangen Zimt
3 Sternanis
1 Orange
6 EL Akazienhonig

Zubereitung
1. Den Wein in einen Topf füllen. Die Tonkabohne fein reiben, mit den anderen Gewürzen zum Wein geben und bei kleiner Temperatur erhitzen (nicht kochen!).
2. Die Orange auspressen und mit dem Honig in den Wein rühren.
3. Den Glühwein etwa 20 Minuten auf niedrigster Stufe ziehen lassen. Anschließend durch ein feines Sieb gießen und direkt servieren.
Mehr Rezepte unter https://loeffelgenuss.de/
dpa-mag