Das ist sie, die erste Weihnachtskarte von 1843, beauftragt von Henry Cole. Quelle: wiki
21.12.2021
Warum schicken wir eigentlich Weihnachtsgrüße? Wie ist es dazu gekommen?In Sachen Weihnachtsgrüße ging es in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts los. Damals entwickelte der Brite Sir Henry Cole die erste Weihnachtskarte, die mit dem Gruß „Merry Christmas and a Happy New Year to You“ versehen war. Diese Karte wurde 1000 Mal gedruckt und verkauft.In den USA gab es die ersten Karten mit einem Weihnachtsgruß darauf im Jahr 1874. Hersteller war Louis Prang aus Boston, der sechs Jahre später bereits fünf Millionen Karten pro Jahr herstellte.Erst nach dem Ersten Weltkrieg war es auch in Deutschland soweit – seitdem verschicken wir jedes Jahr zu Weihnachten entsprechende Karten . In Zeiten von SMS und E-Mail hat sich das Ganze ein wenig verlagert. Jetzt kann man bereits vorgefertigte und sogar animierte Grüße personalisieren und elektronisch versenden.Dennoch schickt etwa jeder zweite von uns einen Weihnachtsgruß handgeschrieben an Familie, Freunde und Verwandte. (pm)
Weihnacht
Mit dem Pferdeschlitten gehts durch Feld und Flur, wie im Traum hingleiten, spür den Lufthauch nur.
Flocken fallen sachte, silbern glänzt die Welt, Nacht senkt sich hernieder über Wald und Feld.
Silbermond und Sterne leuchten uns voraus, bis zu unserm festlich bunt geschmückten Haus.
Durch die Nacht der Nächte hört den Glockenklang, ruft zum Fest der Feste mit lieblichem Gesang.