
Rund 50 Hersteller Erzgebirgischer Holzkunst - vom kleinen Familienbetrieb bis hin zum mittelständischen Unternehmen mit etwa 200 Beschäftigten - gehören dem Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. an. Zu den Mitgliedern gehört auch die Genossenschaft Dregeno Seiffen eG, in der sich etwa 130 Handwerksfirmen zusammengeschlossen haben. Gegründet wurde der Verband 1990 von Herstellern Erzgebirgischer Holzkunst als freiwillige Dachorganisation. Der Verband fördert die mit Warenzeichen garantierte Erzgebirgische Holzkunst und seine Hersteller. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört die Imagewerbung unter der Dachmarke „Echt Erzgebirge – Holzkunst mit Herz“, die Unterstützung seiner Mitglieder bei Messen im In- und Ausland, bei der Berufsausbildung zum Holzspielzeugmacher sowie auf rechtlichem Gebiet, z.B. im Kampf gegen Plagiate. (diekunstzum leben/ms)
Wenn es Weihnachten wird
Wenn es Weihnachten wird,
sind die Tage so kurz,
strahlen nachts die Sterne so hell.
Wenn es Weihnachten wird,
werden Kinder ganz still
und die Alten so herzensfroh.
Wenn es Weihnachten wird,
leuchten Kirchenfenster bunt und hell,
ist so manches Haus fröhlich bunt geschmückt.
Wenn es Weihnachten wird,
liegt hoch der Schnee in den Bergen,
frieren Teiche und Weiher ganz tief zu.
Wenn es Weihnachten wird,
schweigen viele in wundersamen Erinnerungen
und schauen viele erwartungsvoll nach vorn.
Wenn es Weihnachten wird!
Andreas Binder, 52 Jahre alt, aus Storkow