Präsentiert von

Hier sind wir Zuhause - Amt Joachimsthal

Geführte Wanderung: Spurensuche in der Schorfheide

Geführte Wanderung am 2. November: Ab 10 Uhr historische Orte wie Carinhall und Bärens Kirchhof entdecken – Start an der Kirche Friedrichswalde, Anmeldung bis Freitag, 12 Uhr.

Auch an den Überresten von Carinhall führt die Wanderung im November vorbei. Foto: Michael Mattke

27.10.2025

Eine öffentliche, geführte Wanderung durch die Schorfheide bietet am 2. November ab 10 Uhr spannende Einblicke in die Geschichte der Region. Startpunkt ist die Kirche in Friedrichswalde. Die rund vierstündige Tour führt auf insgesamt acht Kilometern zu sagenumwobenen Orten wie dem Bärens Kirchhof und den Überresten von Carinhall, der einstigen Jagdresidenz Hermann Görings. Auch Erich Honeckers Jagdleidenschaft wird in der Wanderung thematisiert. Eine Anmeldung ist bis zum Freitag vor der Wanderung, 12 Uhr, bei der Schorfheide-Info Joachimsthal erforderlich.
ms


Mobilfunk im Landkreis verbessert

Im Landkreis hat sich die Versorgung mit mobilem Internet durch Maßnahmen der Deutschen Telekom verbessert. Das teilt das Telekommunikationsunternehmen schriftlich mit. Zwei Mobilfunkstandorte neue wurden demnach in Bernau an der Alte Lanker Straße 99 sowie an der Landesstraße 23 nördlich von Joachimsthal errichtet. Zusätzlich erhielten zwei bestehende Standorte eine Erweiterung um die Mobilfunkstandards 4G und 5G. Damit steigt laut Telekom die Netzabdeckung auf 91 Prozent der Fläche, nahezu 100 Prozent aller Haushalte im Landkreis verfügten nun über Zugang zu schnellem Mobilfunk.

Unternehmen aus der Region

Insbesondere entlang der Autobahn All profitieren Nutzer von den Verbesserungen, heißt es in der Mitteilung. Der steigende Bandbreitenbedarf - laut Telekom jährlich um rund 30 Prozent - macht den weiteren Ausbau erforderlich.

Alle Mobilfunkstandorte im Landkreis unterstützen die Notruftechnologie Advanced Mobile Location (AML) sowie das Warnsystem Cell Broadcast. Bei Notrufen an die Nummer 112 wird durch AML der Standort des Anrufers automatisch an die Rettungsleitstelle übermittelt. Cell Broadcast ermöglicht es, Warnmeldungen wie bei Großbränden oder Überschwemmungen gezielt an Mobiltelefone innerhalb betroffener Funkzellen zu senden.

Aktuell betreibt die Telekom eigenen Angaben zufolge im Landkreis Barnim insgesamt 99 verschiedene Mobilfunkstandorte.