Am Samstag, dem 8. November um 20 Uhr ist im Kulturhaus Heidekrug 2.0 in Joachimsthal wieder Tanzen angesagt, diesmal mit der Band „El Flecha Negra“. Die fünf talentierten Musiker aus fünf Ländern - Chile, Peru, Spanien, Argentinien und Deutschland - leben und atmen die reiche Musiktradition Südamerikas, inspiriert von Rhythmen wie Mambo, Merengue und Salsa. Doch ihr Sound weist auch Elemente aus Reggae, Ska und Cumbia auf. Mit anderen Worten: eine feurige Fiesta voller Latin Roots und karibischer Leichtigkeit!
Musikalisch sind „El Flecha Negra“ Weltbürger im besten Sinne: Ihre Texte sprechen von Offenheit, Toleranz und Zusammenhalt - mit jeder Menge Optimismus. In diesem Jahr auf Jubiläumstour zu ihrem 10-jährigen Bestehen, mit Stationen u.a. in Hamburg, München, Joachimsthal, Frankreich und den Niederlanden, bringen sie ihre Lebensfreude auf die - Bühne und jedes Herz zum Tanzen!
Karten kosten 20 Euro und sind von der Website heidekrug.org erhältlich. Ermäßigte Karten für Schüler, Studierende, Azubis und FSJ'ler kosten 15 Euro und können nur an der Abendkasse gekauft werden.
Lesung in der Schorfheide-Info
Am 29. Oktober lädt die Autorin Christa Gruhn-Rothe zu einer Lesung in die Schorfheide-Info in Joachimsthal ein. Beginn ist um 18 Uhr. Im Mittelpunkt des Abends steht ihr neues Buch „,Rothe's Werk - Geschichte einer Enteignung“. Nach insgesamt zwei Jahren intensiver Recherche legt die Autorin damit nun das wohl schwierigste und zugleich dramatischste Kapitel ihrer Familiengeschichte vor. Bereits im Sommer 2023 hatte Gruhn-Rothe in Joachimsthal erstmals aus ihrem Buch „Rothes Ziegelei am Werbellinsee“ gelesen.
Das große Interesse an der Veranstaltung und Nachfragen aus dem Publikum, insbesondere zum Thema Enteignung, gaben schließlich den Anstoß für das neue Werk. Die Frage „Und wann schreiben Sie über die Enteignung?“ ließ sie einfach nicht mehr los und griff ihren eigenen Gedanken, den sie zu dem Thema schon länger gefasst hatte, wieder auf.
ms
Informationen: Um Anmeldung für die Lesung wird unter Telefon 033361-64646 oder per E-Mail an touristinfo@amt-joachimsthal.de gebeten. Die Schorfheide-Info in Joachimsthal befindet sich in der Töpferstraße 1.
Gaststätte lädt zu „DDR-Woche“ ein
Die letzte Auflage unter dem Motto „Essen und Trinken wie in der DDR-Zeit“ im Jahr 2025 findet vom 3. bis 8. November (Achtung: Mittwoch und Donnerstag ist Ruhetag) in der Gaststätte und Pension „Zum Kaiserbahnhof“ in Joachimsthal statt.
Traditionell werden auf DDR-Geschirr auch DDR-Gerichte serviert. In der Woche ist ebenfalls die Ausstellung mit Alltagsgegenständen aus dieser vergangenen Zeit für Interessierte zu bewundern. Platzreservierung für die DDR-Woche sind unter Telefon/Fax: 033361/71027 möglich.
ck