
Am 13. September, öffnet der Paddenkrug in der Zeit von 16 bis 18 Uhr seine Türen für Kunstbegeisterte und Neugierige. Unter dem Motto „KUNST ist FREIHEIT“ werden in einer inspirierenden Vernissage Bilder und Skulpturen aus den Malkursen von Bettina Schulze präsentiert.
Die seit 2003 freischaffende Malerin, Illustratorin und Grafikdesignerin bietet in ihren Kursen Raum für Kreativität: Erwachsene erleben im Kurs „Einfach Freude am Malen“ gesellige Stunden, in denen sie verschiedene Techniken und Materialien ausprobieren können.
Für Kinder steht das fantasievolle und experimentelle Entdecken im Mittelpunkt - hier werden die jüngsten Künstlerinnen und Künstler ermutigt, spielerisch mit Farben und Formen zu experimentieren. Die ausgestellten Werke spiegeln die Freude am kreativen Schaffen wider und zeigen die Vielfalt der Ergebnisse aus den unterschiedlichen Kursen. Die Ausstellung ist zusätzlich am 14. sowie am 20. und 21. September jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet.
Ein besonderes Highlight folgt ab 19 Uhr: Der Saxophonist und Klangkünstler Joachim Gies lädt mit seinem Programm „FLUG DER TÖNE“ zu einer musikalischen Reise ein.
Geboren 1956 in Bonn, lebt Gies als Saxophonist und Komponist in Berlin. Seine Musik zeichnet sich durch große Klangvielfalt und Sensibilität aus. Konzertreisen nach Ostsibirien und in die Mongolei haben seine Musik beeinflusst.
Der Saxophonist entwirft schwebende Klangbilder und nimmt das Publikum mit auf eine Suche nach zarten, noch ungehörten Tönen. Seine Klänge wirken wie Meditation - verwurzelt in uralten Traditionen und dennoch visionär.
Der Paddenkrug bietet damit einen Abend voller Inspiration für alle Sinne. PM/MME