Herbstfest Hohen Neuendorf

13. September in Stolpe: Tango und Historie

Ein kleines Örtchen mal ganz groß. Erlebnisreich wird es - mit Dorfgeschichte und Tango-Klängen.

Idyllische Straßenzüge, Historie und jede Menge hübsch anzusehende Gebäude bietet Stolpe. Foto: Volkmar Ernst

09.09.2025

Am 13. September ist im idyllischen Straßenangerdorf Stolpe einiges geboten.

Los geht es um 14 Uhr mit einem besonderen Ortsspaziergang: Unter dem Motto „Stolpe und seine anwesende Vergangenheit“ lädt der Kulturkreis Hohen Neuendorf e.V. zu einer Entdeckungstour ein.

Unternehmen aus der Region
Alice Dixon und Gerhard A. Schiewe spielen Tango. Foto: Heidrun Hoss
Alice Dixon und Gerhard A. Schiewe spielen Tango. Foto: Heidrun Hoss

Treffpunkt ist das Bürgerhaus Stolpe in der Dorfstraße 19. Wie in einem Freilichtmuseum werden auf dem Rundgang die gut erhaltenen historischen Siedlungs-, Wohn- und Wirtschaftsbauten gezeigt - darunter auch die mittelalterliche Dorfkirche.

Die Führung vermittelt anschaulich brandenburgische Sozial- und Agrargeschichte. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Am Abend können Besucher dann musikalisch genießen: Ab 19 Uhr lädt die evangelische Kirchengemeinde in die Dorfkirche Stolpe (Dorfstraße 4) zur Abendmusik ein. Das Tango-Project mit Alice Dixon (Violoncello) und Gerhard A. Schiewe (Akkordeon) präsentiert Tango in vielen Facetten - von traditionellen Stücken bis zu Tango Nuevo von Astor Piazzolla. Auch hier ist der Eintritt frei, Spenden werden erbeten.

Stolpe zeigt an diesem Tag eindrucksvoll, wie lebendig Dorfgeschichte und Kultur sein können. PM/MME