Präsentiert von

Havelländer Tipps & Termine

Falkensee: Tag der Architektur

Die Stadt lädt Bürgerinnen und Bürger in den Erweiterungsbau des Rathauses ein.

So sah es am Erweiterungsbau des Rathauses in Falkensee im April 2025 aus. Am Sonntag können sich Interessierte selbst ein Bild machen. Foto: Sandra Euent

02.07.2025

Einmal im Jahr gibt es die Gelegenheit, hinter die Fassaden zu schauen und Räume zu erleben, die Architektinnen und Architekten in jüngster Zeit geschaffen haben: Wohnräume, Lernräume, Arbeits- und Geschäftsräume, Räume für Kultur, Sport und Begegnung, aber auch Hof-, Platz- und Gartenräume. Im Rahmen des landesweiten Tags der Architektur öffnet die Stadt Falkensee am Sonntag, 29. Juni 2025, von 10.00 bis 18.00 Uhr die Türen ihres neuen Erweiterungsbaus auf dem Rathausgelände in der Falkenhagener Straße 43/49.

Unternehmen aus der Region

 Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, sich vor Ort ein Bild von der modernen Architektur des Gebäudes zu machen. Geführte Rundgänge durch den Erweiterungsbau finden um 10.00, 11.00 und 15.00 Uhr statt. Dabei erhalten Interessierte Einblicke in den Planungsprozess, die architektonische Umsetzung und die zukünftige Nutzung des Gebäudes. 

Mit der Teilnahme am Tag der Architektur setzt Falkensee ein Zeichen für zukunftsorientiertes Bauen in Brandenburg. Parkplätze im Umfeld sind Stadtverwaltung weist darauf hin, dass es sich um einen Baustellenbesuch handelt vorhanden. Die und eine barrierefreie Teilnahme nicht gewährleistet werden kann. Festes Schuhzeug wird empfohlen.



red


Streuobstwiese besichtigen

Auch in diesem Jahr lädt der NABU Regionalverband Osthavelland wieder auf die Streuobstwiese in Dyrotz-Luch ein. Am 19. Juli ab 14.00 Uhr kann man sich bei Kaffee und Kuchen auf der Wiese umsehen und den Ort genießen. 

Um 14.30 Uhr beginnt das Programm mit einer Vogelstimmenwanderung; anschließend gibt es Informationen zu den Obstbäumen und ihrer Pflege, eine botanische Führung, Wissenswertes und Interessantes zu den ansässigen Bienen und eine Führung über die Wiese zu den tierischen Landschaftspflegern, c den Rindern. Ein Kinderprogramm rundet das Angebot ab. Die Streuobstwiese ist im Dyrotzer Luch am Poloplatz in Falkensee zu finde.

 Autos in der Eutiner Straße kurz hinter der Bremener Straße stehen lassen und der Ausschilderung „NABU“ auf der linken Straßenseite folgen. Nach ca. 20 Minuten an Pferdeweiden vorbei und durch ein Wäldchen hindurch kommt man vor Ort an.


red