Präsentiert von

650 Jahre Mühlenbeck 13. September 2025

650 Jahre Ortsteilfes: Mühlenbecker Leute ..Von damals bis heute“

Am 13. September feiern Vereine, Initiativen, Firmen und Bürger mit historischem Umzug, Bühnenprogramm, Flohmarkt, Ständen, Showacts und großer Lichtshow.

10.09.2025
Das Wappen von Mühlenbeck ziert Trafostationen. FOTOS (2): ANTJE JUSEPEITIS
Das Wappen von Mühlenbeck ziert Trafostationen. FOTOS (2): ANTJE JUSEPEITIS

650 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung feiert Mühlenbeck sein großes Ortsteilfest am Samstag, 13. September. Gefeiert wird unter der Überschrift„Von damals bis heute“, rund um den Dorfplatz Mühlenbeck, vor der Feuerwehr und dem Hort an der Hauptstraße, bis hin zur Wendeschleife, sowie auf dem weitläufigen Gelände der Grundschule.

Mit dabei sind zahlreiche Initiativen, Unternehmen und Vereine des Ortes. Als erstes Highlight gilt der große Festumzug. Dieser startet um 10 Uhr an der historischen Mönchmühle in der Mönchmühlenallee und geht bis zum Festplatz im Herzen Mühlenbecks. Zum Umzug präsentieren Vereine, Initiativen und Bürger in historischen Kostümen das Leben des Mühlenbecker Ortsteils von damals bis heute.

Ab 12 Uhr wird rund um den Dorfplatz gefeiert. Neben vielerlei großen und kleinen Überraschungen findet bis Mitternacht auf der großen Bühne ein durchgehendes Programm für jedes Alter statt, so zum Beispiel eine Talentshow des Hortes.

Mitglieder der Berliner Akademie „Trainerhelden“ zeigen Heldenhaftes.

Magisch wird es während einer Zaubershow und "Rares für Bares“ gibt es bei einer Versteigerung plus einer Tombola. Den fulminanten Abschluss bilden die Band „Hidden Tracks“ und eine Lichtshow.

Zahlreiche ortsansässige Vereine und regionale Gewerbe• treibende sind mit von der Partie. Von 12 bis 18 Uhr freuen sie sich über einen Besuch an den mehr als 30 Ständen.

Mitbieten beim Flohmarkt

Mit Bungee, Karussells und Hüpfburg ist für jede Altersgruppe etwas Unterhaltsames dabei. Und natürlich findet sich für den Gaumen allerlei Herzhaftes und Süßes zum Essen, Trinken und Genießen.

Zusätzlich gibt es einen kleinen Flohmarkt, zu dem auch privat gern noch ein Stand angemietet werden kann. Bei Interesse einfach an den Ortsbeirat Mühlenbeck wenden, der dieses Jubiläumsfest organisiert.

Ausstellung im Rathaus

„650 Jahre Mühlenbeck & Schildow“ – unter diesem Titel präsentiert die Fotogruppe „Sichtweisen“ im Rathaus Mühlenbeck, Liebenwalder Straße 1, eine neue Ausstellung. In der Reihe „Kunststücke im Rathaus“ zeigt die Gruppe Aufnahmen, die im Zusammenhang mit den Jubiläen von Schildow und Mühlenbeck stehen: „Gestern - Heute in Schildow und Mühlenbeck.“ Anlässlich der 650 Jahrfeier werden alte und neue Aufnahmen markanter Objekte in den beiden Ortsteilen gezeigt. Informationen zur Feier und zur Fotoschau unter: www.muehlenbecker-land.de Kontakt: Sandra Freund: (033056) 841 82