Handwerk hat goldenen Boden, sagt eine alte Volksweisheit. Aber eben nur, wenn Fähigkeiten und Profi-Wissen zusammenkommen. Das dachte sich auch Firmengründer Eckhard Voss, als er den Aufbruch nach der politischen Wende nutzte und den Sprung in die Selbstständigkeit wagte. 35 Jahre und unzählige Baumaßnahmen später gibt's das Unternehmen, inzwischen von Tochter Michy Voss und Markus Woitalla als Geschäftsführer geleitet, immer noch. Warum?„Weil wir mit Leidenschaft, Präzision und Können bei der Sache sind und unsere Arbeit verstehen“, bringt es Michy Voss auf den Punkt. Ganz egal, ob es um große Bauvorhaben für öffentliche Träger geht oder private Haushalte – Ziel sei es immer, die Wünsche der Kunden umzusetzen und diese, wenn gewollt, so weiterzuentwickeln, dass etwas Besonderes entsteht und sich die Nutzer richtig wohlfühlen.
Mehr als Pinsel und Rolle
Die Mitarbeiter des Malermeisterbetriebs hantieren längst nicht mehr nur mit Pinsel und Farbrolle. Je nachdem, ob es sich um Fassaden handelt oder Innenräume gestaltet werden sollen, kommen unterschiedliche Techniken und die dafür benötigten Materialien zum Einsatz, um ein außergewöhnliches Ambiente zu erschaffen. Das Repertoire des Fachbetriebs ist nahezu unbegrenzt. Professionalität und Erfahrung seien aber immer das A und O, sagt Michy Voss. Am Anfang stehe, sofern es keine Vorgaben des Bauträgers gibt, eine umfassende Beratung der Kunden, bei der diese sich einen Überblick über das weite Feld der Möglichkeiten machen können. Gleiches gilt übrigens auch für die Bodenverlegearbeiten, die der Meisterbetrieb auch anbietet. Wände und Boden im passenden Stil zu gestalten, dieses stimmige Angebot aus einer Hand wird sehr gern in Anspruch genommen.


Referenzen hier und dort
Der Malermeisterbetrieb ist gern für Privatleute im Einsatz. Es sind aber vor allem die großen und bekannten Bauvorhaben in der Region, an denen die Spezialisten mitgewirkt haben. Dazu zählen unter anderem die neue Feuerwehrzentrale und der Klinik-Neubau sowie die Blumenvillen der Wohnbauten Schwedt.
Auch am Hochhaus in der Lindenallee mit seinem besonderen und außergewöhnlichen Giebel waren die Experten von Voss im Auftrag der WOBAG Schwedt im Einsatz. Und nicht nur dort: Die Maler und Bodenverleger sind auch in der Hauptstadt – unter anderem wirkten sie am Hauptsitz des Bundesnachrichtendienstes und an der Sanierung der Staatsbibliothek mit – sowie in den Weiten Brandenburgs im Einsatz.
Zufriedenheit entscheidend
Die fachgerechte Ausführung auf höchstem Niveau, vor allem aber die Zufriedenheit der Kunden sind von Beginn bis heute die Triebfedern für das Voss-Team. Aktuell arbeiten rund 40 Mitarbeiter fest für das Unternehmen, dazu kommen regelmäßig Spezialisten, die bei besonderen Aufträgen das Team verstärken. Der Malermeisterbetrieb kann sich anders als andere Handwerksbetriebe nicht über fehlende Fachkräfte beklagen. Diese werden entweder selbst ausgebildet oder langfristig gebunden, sodass die Altersstruktur der Mannschaft ausgeglichen ist und auch Zeiten mit Personalengpässen überbrückt werden können.
Das aber bedarf guter Planung – ein Job, den Michy Voss und Markus Woitalla mit Leidenschaft ausüben. Sie behalten den Überblick über aktuelle Ausschreibungen, Aufträge und Personalangelegenheiten. Im Jahr 2007 übernahm Markus Woitalla die Geschäftsführung. Mit Wirkung zum Jahr 2019 wurde Michy Voss, die bereits seit 1992 im Unternehmen tätig ist und sich in dieser Zeit umfassend mit den Strukturen, Prozessen und der Unternehmenskultur vertraut machen konnte, ebenfalls mit der Geschäftsführung betraut. Gemeinsam mit Markus Woitalla und Malermeister Danny Berndt, die mit ihrer Expertise und ihrem Engagement maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung beitragen.
„Der eigentliche Weg dorthin war ein stiller, behutsamer Prozess, der sich über viele Jahre hinweg entwickelte. Es war nicht einfach nur eine geschäftliche Übergabe. Es war das Weiterreichen von Vertrauen, von Werten, von einem Lebenswerk“, erzählt Michy Voss. „Mit jedem Schritt, den wir gemeinsam gegangen sind, habe ich nicht nur gelernt, wie man ein Unternehmen führt, sondern auch gespürt, was es bedeutet, Verantwortung für etwas zu übernehmen, das mit so viel Herzblut aufgebaut wurde. Die Malermeister Voss GmbH ist mehr als ein Betrieb – sie ist ein Teil unserer Familie. Und genau dieser persönliche, familiäre Charme soll auch in Zukunft spürbar bleiben. Denn er ist das, was uns ausmacht.“