Auch in diesem Jahr ist in Wiesenau wieder ordentlich etwas los. Die Zeidelkirmes ist ein Teil der Wiesenauer Kulturgeschichte und wurde nach langer Pause im Jahre 1978 wiederbelebt. Noch heute feiern die Wiesenauer nach überliefertem Brauch jedes Jahr am Wochenende des 24. Juni (Johannistag) oder am darauffolgenden Sonntag ihre Zeidelkirmes.
Neben dem gemeinschaftlichen Spaß stehen auch in diesem Jahr wieder Bienen und Honig im Mittelpunkt. Wiesenau, das frühere Krebsjauche, war Jahrhunderte lang Zentrum der Zeidlerzunft. Dabei handelt es sich um einen Zusammenschluss von Imkern, die das Recht hatten, auf den Wiesen der Oderaue bei Krebsjauche die Imkerei zu betreiben.
Das „Bienenfest“ findet in diesem Jahr hauptsächlich auf dem Gelände des Bürgerhauses statt. Den Startschuss gibt Freitagabend der Bürgermeister und überreicht den Staffelstab an DJ Ploschi, so wird das Festwochenende standesgemäß mit Tanz und Spaß eingeläutet.


Abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt
Der Sonnabend steht ganz im Zeichen der sportlichen Betätigung. Bereits am frühen Morgen findet das Wecken durch die Feuerwehr statt, dann ein Feuerwehrwettkampf mit Amtsausscheid. Abgelöst wird das Feuerwehr-Programm von einem dynamischen Volleyballturnier. Im Nachmittagsprogramm wartet eine Hochzeitsmodenschau auf die Besucher, Musik von Annemarie Menzel und natürlich die alljährliche Bienenkönigin-Wahl. Und am Abend gibt es ordentlich was auf die Ohren - und zwar spielt die Band Night & Day Family Business.
Am Sonntag kommen sportliche Frühaufsteher ab 10 Uhr voll auf ihre Kosten, nämlich beim Nordic Walking. Und der Sonntag hält noch ein ganz besonderes Highlight für Schlagerfans bereit. Oliver Thomas aus dem Schwarzwald wird ab 15 Uhr live auf der Bühne stehen.
Und etwas richtig Cooles wartet auf die Kids: Der Tätowierer Kilian aus Eisenhüttenstadt wird an beiden Tagen seine Airbrush-Künste unter Beweis stellen.
Die Eintrittspreise bleiben auch in diesem Jahr fair
Auch in diesem Jahr bleiben die Preise stabil. Der Eintritt an der Tages - sowie Abendkasse kostet an jedem einzelnen Tag 2 Euro. Für Sparfüchse gibt es auch ein Wochenendticket für nur 5 Euro, das an allen 3 Tagen gilt und genutzt werden kann. Kinder unter 16 Jahren haben dauerhaft freien Eintritt. mcl
Höhepunkte der Zeidelkirmes
Freitag, 23.06.
• ab 20 Uhr Begrüßung
durch den Bürgermeister
• Party mit DJ Ploschi
Samstag, 24.06.
• 9 Uhr Feuerwehrwettkampf
• ab 9.30 Uhr Volleyballturnier
• 15 Uhr Hochzeitsmodenschau
• 16 Uhr Livemusik mit
Annemarie Wenzel
• 20 Uhr Auftritt der Band
Night& Day Family Business
Sonntag, 25.06.
• 10 Uhr Nordic Walking
• 11 Uhr Frühshoppen mit
den Spreetaler Musikanten
• 15 Uhr Schlagersänger
Oliver Thomas
• ab 17 Uhr Tombola