
„Wir haben uns noch einmal zusammengesetzt und entschieden, dass wir die Reißleine ziehen. Die Situation ist zu unsicher. Das Risiko ist uns zu groß“, begründete Markus Röhl vom Vorstand der EWG den Schritt.
Die „Weihnacht im Quartier“ sollte gleichzeitig auch ein Einweihungsfest sein. In diesem Jahr nämlich schloss die EWG ihre umfangreiche Modernisierung des Quartiers Friedensweg ab. Neun Blöcke wurden hier seit 2017 grundlegend saniert. Es sind 246 Wohnungen unterschiedlichsten Zuschnitts entstanden – von der Zwei-Raum- bis zur Fünf-Raum-Maisonette-Wohnung. Für jedermann sichtbar wird die zeitgemäße Generalüberholung des Wohnviertels an den hellen Fassaden, leuchtenden Balkonen und nicht zuletzt auch an den großzügigen Erholungsflächen im Innenhof. „Die Einweihung wird nachgeholt, auch wenn die Fertigstellung dann schon länger her ist“, verspricht Markus Röhl. Wann genau und in welcher Form, das hänge von der Corona-Lage ab. „Wir lassen uns etwas einfallen“, versichert das Vorstandsmitglied.
Für ihre guten Einfälle ist die EWG bekannt. Schon mehrfach hat das Wohnungsunternehmen bewiesen, dass es improvisieren und aus jeder Situation des Beste herausholen kann, zum Beispiel mit dem Autokino als Corona-konforme Alternative zum EWG-Hoffest. „Wir lassen uns nicht unterkriegen“, ließ die EWG ihre Mieter kürzlich erst wieder in einem Newsletter wissen und kündigte an, trotz abgesagter „Weihnacht im Quartier“ die Weihnachtszeit gemeinsam mit den Eisenhüttenstädtern einläuten zu wollen – und zwar mit einem Livestream. In nur zehn Tagen habe man ein Konzept für eine kleine Show entwickelt, um Weihnachtsstimmung aus dem festlich geschmückten Foyer des „Aktivist“ direkt in die Wohnzimmer nach Hause zu tragen. Und das ist geglückt. Denn zum einen gab es Geschenke von der EWG – zumindest für die drei Gewinner des grossen Online-Gewinnspiels. Und zum anderen präsentierte die EWG ihren Weihnachtssong „Heut Nacht“ aus der Feder von Allanah Titzki und gesungen von Pia-Sophie Kuchel, die bei der EWG als Kommunikationsmanagerin tätig ist und auch den Livestream moderierte. „Das Lied spiegelt die aktuelle Gefühlswelt vieler Menschen wieder. Es erinnert daran, was wirklich wichtig ist, nämlich sich Zeit für die Liebsten zu nehmen“, so Markus Röhl. Er freut sich, dass der Song in der vergangenen Woche noch einmal als Vollversion und mit einem Kinderchor aufgenommen wurde und nun als Stream auf allen bekannten Plattformen zur Verfügung steht. abe
Reich beschert
In einem großen Online-Weihnachtsgewinnspiel verloste die EWG drei hochwertige Preise. 240 Teilnehmer konnten die Frage, wie viele Wohnungen die EWG im Bestand hat, richtig beantworten. Es sind 4975. Die Gewinner wurden im Livestream am 26. November verkündet: Der dritte Preis, Apple Airpods der Generation 3 im Wert von 199 Euro, ging an Ronny Eichner. Zweiter Preis war eine Apple Watch Series 6 im Wert von 429 Euro, die an Volkhard Brüllke verlost wurde. Und über den ersten Preis, ein Samsung Galaxy Tab S7 FE WIFI im Wert von 529 Euro, durfte sich Tim Sprenger freuen.
Am 24. Dezember gibt es übrigens wieder eine Gewinnchance bei der EWG – in dem Adventskalender des Wohnungsunternehmens auf Instagram.