Wir von hier. Rüdersdorf & Umgebung

"Erkner meets Oldies 4.0": Rund 200 historische Fahrzeuge erwartet

Am 17. Mai treffen sich Freunde klassischer Autos am Stammhaus der Erkner-Gruppe.

Gehören zum Organisationsteam der Erkner-Gruppe (von links): Ronny Dick, Nathalie Springer und Silvan Paborn. Foto: Moritz Lange

12.05.2025

„Erkner meets Oldies 4.0“ heißt es am Samstag, dem 17. Mai, in Rüdersdorf. Was es damit auf sich hat und die Besucher erwartet, besprachen wir mit Ronny Dick (Brand Manager Classic), Nathalie Springer (Social Media Managerin) und Silvan Paborn (Grafikdesigner Marketing) von der veranstaltenden Erkner-Gruppe. 

Hallo zusammen, was verbirgt sich hinter dem Veranstaltungsnamen "Erkner meets Oldies 4.0“, und wo findet das Event statt? 

Ronny Dick: Es ist bei uns bereits das vierte Treffen von Oldtimern, also Fahrzeugen über 30 Jahre, und Youngtimern - das sind Autos, deren Erstzulassung länger als 20 Jahre zurückliegt. Dieses Treffen findet auf dem Gelände unseres Rüdersdorfer Autohauses der Erkner-Gruppe an der Ernst-Thälmann-Straße 2a statt. Bis zum 17. Mai müssen wir dafür unseren gesamten Gebrauchtwagenpark freimachen, denn es sindetwa 200 Young und Oldtimer zu Gast. 

Nathalie Springer: Es sind auch schon alle Plätze vergeben. Einige Interessenten stehen noch online auf einer Warteliste, falls kurzfristig jemand abspringen sollte. Die meisten Teilnehmer kommen aus Berlin und Brandenburg, es sind aber auch einige weiter Reisende dabei, zum Beispiel aus Thüringen. 

Wie kam es zu diesem Fahrzeugtreffen hier in Rüdersdorf, und werden bei Ihnen nur alte VW, Audi oder Skoda-Modelle präsentiert?
Silvan Paborn
: Nein, das ist komplett typenoffen und es hat sich wirklich ein krasses Spektrum entwickelt. Voriges Jahr waren zum Beispiel ein BMW M3 aus den 80-er Jahren, ein Zastava aus dem ehemaligen Jugoslawien und ein Ur-Quattro von Audi dabei. Das Ganze ist eine sehr bunte Mischung aus Original- und Tuningfahrzeugen, aus Spaß an der Freude. Ronny Dick: Aus „Erkner Classic“, einer 2019 eingeführten Submarke unserer Autohaus-Gruppe, ist mal die Idee entstanden, ein eigenes kleines Hoffest mit Oldtimern hier zu veranstalten. Das war gleich beim ersten Mal ein Riesen-Erfolg! Und als sich am Ende des Tages die Teilnehmer mit "Tschüss, bis nächstes Jahr“ verabschiedeten, kamen wir aus dieser Nummer nicht mehr raus. 

Unternehmen aus der Region

Nathalie Springer: Wir haben auch das Glück, dass unsere Geschäftsführung zu hundert Prozent dahintersteht. Wir wollen unseren Gästen am 17. Mai einfach einen schönen Tag bieten und dieses Jahr die Tausend-Besucher-Marke knacken. Voriges Jahr kamen schon über 800 Leute zu uns. 

Was erwartet die Besucher und Teilnehmer ganz genau am 17. Mai? 
Nathalie Springer:
 Das Rahmenprogramm findet von 10 bis 16 Uhr hier bei uns auf dem Hof statt. Neben den 200 ausgestellten Fahrzeugen gibt es einen DJ, eine Schülerband vom Gymnasium Erkner und natürlich auch Imbiss und Getränke. Der Eintritt für alle Besucher ab 14 Jahre beträgt fünf Euro pro Person.
Silvan Paborn: Hinzu kommen noch eine Hüpfburg, Crêpes und Eis. Was wirklich cool ist: Es interessieren sich immer mehr junge Leute für diese alte Technik. Da ist eine echte Begeisterung zu spüren, weil diese historischen Fahrzeuge mehr Emotionen transportieren.
Ronny Dick: Last but not least werden auch wieder Pokale verteilt, und zwar in den drei Kategorien bester Originalzustand, Tuning & Fun sowie weiteste Anreise. Das wird sicher spannend und garantiert ein Höhepunkt unseres diesjährigen Treffens.




(Interview: Tim Johnschker)

Unternehmen aus der Region

Karten zu gewinnen

Für das Open Air Konzert “The Glory of Queen“ von MerQury am 6. Juni im Museumspark Rüdersdorf werden drei mal zwei Freikarten verlost. Die Band MerQury war Hauptakteur im Erfolgsmusical "We are the Champions“. Schnell eine E-Mail mit Name und Stichwort "Queen“ senden an: events@museumspark.deÂ