Fürstenwalde. ,,Oh Tannenbaum" statt Fußballspiele: Erstmals hat der FSV Union Fürstenwalde ein Weihnachtssingen in der heimischen Bonava-Arena veranstaltet. Allerdings kamen nur knapp 20 Menschen an dem Nachmittag zusammen, um gemeinsam zu singen.
Ursprünglich sollte zuvor die Landesliga-Mannschaft der Fürstenwalder auflaufen. Die Partie gegen den SV Wacker Cottbus-Ströbitz wurde wegen des eisigen Wetters aber abgesagt, auch deshalb kamen wohl weniger Sängerinnen und Sänger als erhofft. Mit dem Weihnachtssingen solle die Verbundenheit mit Mitgliedern, Fans und Sponsoren zum Ausdruck gebracht werden, so Vereinspräsident Sieghard Richter. Vorbild der Aktion ist der 1. FC Union Berlin. Dort pilgern seit Jahren fast 30.000 Menschen immer am 23. Dezember zum Weihnachtssingen ins Stadion.
In Fürstenwalde konnten sich die Beteiligten mit Glühwein und einem Imbiss erwärmen. ,,Tolle Aktion", sagte etwa Ingo Wunderlich, ,,so kann man auch mit Leuten ins Gespräch kommen, die man sonst nicht trifft." Gut möglich, dass im nächsten Jahr eine weitere Auflage folgt. mino
Heiligabend im Parkclub
Fürstenwalde. Das große Wiedersehen hat einen Namen. Denn ALLE kommen an Heiligabend wieder in den Fürstenwalder Parkclub. Nach mindestens zwei Jahren Abstinenz kommen Generationen von an den Clubbesuchenden Ort ihrer Jugend und treffen die Leute von gestern und heute. Der Parkclub hat deshalb bis in die Nacht hinein geöffnet.
Samstag, 24.12.2022
Offen: 21 Uhr bis 02 Uhr
Eintritt: frei
Weitere Informationen im Parkclub (Tel. 03361 5134 und auf www.parkclub.info )