Wild und regional

Traut Euch! Hochzeitstipps

Wild und regional

Nachhaltigkeit gehört zum Trend beim Brautstrauß

Regionale Blumen der Saison und apartes Grün von Eukayptus, Olive oder Heidelbeere gehören aktuell in Brautsträuße. Foto: jantsarik/shutterstock

15.02.2022

Der perfekte Brautstrauß in diesem Jahr sieht aus, wie zufällig im üppig blühenden Garten und/oder auf der angrenzenden Wiese gepflückt. Bräute legen sowohl beim Blumenschmuck als auch beim Brautstrauß großen Wert auf saisonale Blumen aus der Region und natürlich gesteckte Sträuße.

Der Boho-Chic darf auch bei den Blumen nicht fehlen. Was bedeutet, dass sich durchaus auch Trockenblumen in dem Arrangement wiederfinden dürfen. Trockenblumen versprühen einen Hauch von Nostalgie; beliebte Trockenblumen sind Mohn, Hafer, Artischocke und Protea.

Es wird also - wie bereits in den vergangenen Jahren - auch 2022 bei den Blumen ein wenig wild hergehen. Und nicht nur Blüten zieren dafür den Strauß; effektvolle Zweige von Olive, Eukalyptus und Heidelbeere sowie Ziergräser - frisch oder getrocknet -, selbst Disteln sind nicht allein schmückendes Beiwerk. Auch bei den Blumen bleibt der Trend „Nachhaltigkeit“ bestehen. (cmi)