“For swinging dancers“ wird am 16. Oktober um 20 5 Uhr ein „beswingter“ - Abend mit Uli Plettendorff r und dem Glenn Miller Orchestra.
Das Glenn Miller Orchestra unter Leitung von Uli Plettendorff ist wieder auf großer Europa-Tournee. Der unverwechselbare, auffallend harmonische und zugleich elektrisierende Sound bringt das Lebensgefühl der 40/50er Jahre zurück in der großen Big Band Besetzung werden zeitlose Welthits wie: In The Mood, Pennsylvania 6–5000, Rhapsodie In Blue, Leroy Brown, Sentimental Journey und viele mehr präsentiert. Karten gibt es ab 35,00 Euro.
Einen spannenden Abend mit Henry Hübchen verspricht der Kulturtalk mit Robert Rauh am 17. Oktober um 19.30 Uhr.
Er wollte nie Schauspieler werden und auch nicht in Hollywood landen. Was Henry Hübchen dagegen wollte: „Spaß an der Arbeit haben“. Mit Moderator und Gastgeber Robert Rauh spricht der bekannte Schauspieler über • seine bewegte Karriere – über Theater, Film und Musik. Musikalisch umrahmt wird der Abend von dem Sänger, Musiker und Komponisten Günther Fischer, der unter anderem zahlreiche Filmmusiken für Produktionen mit Marlene Dietrich, ArminMueller-Stahl, Manfred Krug, Robert Mitchum und Tony Curtis komponierte. In Talkshows ist Henry Hübchen eher selten zu sehen. Das Publikum kann sich auf einen amüsanten und kurzweiligen Abend mit überraschenden Einblicken in das bewegte Leben von Henry Hübchen freuen. Karten bekommt man ab 45 Euro.
Die Kammerkonzerte Neuenhagen präsentieren am 18. Oktober um 19 Uhr ein Klavier-Rezital mit Sachiyo Nomura.
Die aus Osaka/Japan stammende Konzertpianistin Sachiyo Nomura ist mehrfach mit internationalen Preisengeehrt worden, zuletzt mit dem „Music Critic Club Award“. Obwohl sie seit 2005 überwiegend in Neuenhagen lebt, konzertiert sie vornehmlich in Japan, aber auch in Europa und in Israel. Es ist daher eine besondere Ehre, dass Sachiyo Nomura für ein Klavier-Rezital mit einem ambitionierten Programm mit Werken von Mozart, Schumann, Beethoven, Chopin und Debussy bei den Kammerkonzerte Neuenhagen zugesagt hat. Karten kosten ab 22,50 Euro.
The Cashbags gastieren am 19. Oktober um 19 Uhr mit ihrer „The Johnny Cash Show“ im Bürgerhaus.
Es ist unglaublich, aber wahr: Johnny Cash ist wieder da. Die Legende des „Man in Black“, einem der einflussreichsten Musiker des 20. Jahrhunderts und mit weltweit einer Milliarde verkauften Alben einem der meistverkauften Künstler aller Zeiten, lebt in den Cashbags weiter. Nichts wird hier eins zu eins kopiert und trotzdem ist alles echt, live und wie damals. Karten gibt es ab 39,90 Euro.
Karten für alle Veranstaltungen im Bürgerhaus Neuenhagen bekommt man online www.buergerhaus-neuenhagen.de und an allen Vorverkaufsstellen deutschlandweit.
Kurz & Lokal
Deutscher Kindersoftwarepreis„TOMMI"
Die Anna-Ditzen-Bibliothek sucht Kinder von acht bis 16 Jahren: Werde Spieletester für Videospiele, Apps & elektronisches Spielzeug. Anmeldeformulare ab sofort in der Bibliothek erhältlich oder unter www.tommi.kids.
Neubürgerbegrüßung
Am 11. Oktober findet in der Zeit von 10 bis 11 Uhr die Begrüßung der neuen Einwohner von Neuenhagen im MaxThormann-Saal im historischen Rathaus, Am Rathaus 1, statt.
Buchspaziergang mit dem Pop Up Club
Wer Lust auf neue Bücher und nette Menschen hat, kommt mit auf einen kleinen Spaziergang am 11. Oktober von 11 bis 13 Uhr, bringt ein Buch mit, das er mag und stellt es unterwegs vor. Treffpunkt ist der Parkplatz Rennbahn, gegenüber des Restaurants Lina.
Senioren-Universität
Vorlesung am 15. Oktober von 14.30 bis 15.30 im Bürgerhaus Neuenhagen, Hauptstr. 2. Wie kommt der Honig ins Glas? Ein Ausflug in die Imkerei mit Barbara Wiecha. Karten gibt es für fünf Euro nur am Veranstaltungstag.
20 Jahre Halloween-Fest
Am 18. Oktober ab 16 Uhr auf dem Sportplatz am Schäferplatz mit Lampionumzug.
Kinderflohmarkt und neue Internetpräsenz
Die Fördervereine sind Möglichmacher im Verborgenen. Gerade im Kita- und Schulbereich sind sie jedoch auf Unterstützung angewiesen. Deshalb haben die Verantwortlichen des Fördervereins der Kita Kleine Weltentdecker einen neuen Webauftritt erschaffen, um beispielsweise für neue Projekte Spenden einzuwerben: www.weltentdecker-foerdern.de.
Geld soll auch am 16. November zwischen 14 und 17 Uhr im Bürgerhaus gesammelt werden. Dort wird ein Kinderflohmarkt organisiert, wobei die Schnäppchenjagd an bis zu 20 Ständen auch den Besuchern zugutekommen soll. Angeboten werden gut erhaltene Bücher, Spielsachen, Babyausstattung und vieles mehr. Zum Auftanken nach dem nachhaltigen Shopping bringt der Kaffee- und Kuchenstand die Batterien wieder in den grünen Bereich. Die Einnahmen aus dem Kuchenverkauf fließen zu 100 Prozent in die Projekte des Fördervereins Kita kleine Weltentdecker. Kinderkleidung,
Einschränkungen im Gewerbeamt
Grundsätzlich ist der zuständige Sachbearbeiter des Neuenhagener Gewerbeamtes aktuell nicht im Dienst. Dies hat eine eingeschränkte Erreichbarkeit und Bearbeitung des Gewerbeamtes noch bis zum 26. Oktober zur Folge. Für alle Gewerbemeldungen gilt: Sie können auch rückwirkend erfolgen. Wichtig ist hier immer das Datum des Beginns der Änderung oder der Beendigung, nicht das Datum der Gewerbemeldung. Wir bitten um Verständnis, dass es in dem genannten Zeitraum zu zeitlichen Verzögerungen bei der Bearbeitung von Gewerbemeldungen kommen kann.
Heimatgeschichte live
Ortschronist Kai Hildebrandt und Bibliotheksleiterin Stefanie Reich werden mit einem Vortrag in die Geschichte der Hauptstraße eintauchen. Die Veranstaltung findet im Fal-lada-Haus, Fallada-Ring 10, am 5. November um 18 Uhr für 5 Euro statt. Anmeldungen unter (03342) 1578821 oder per Mail an bibliothek@ neuenhagen-bei-berlin.de.
Wer geht aufs Ganze?
Jubiläumsshow Spiele, Talk & Gesang zum 80. Geburtstag von Jörg Draeger - mit Peter Grimberg im Bürgerhaus
Der 80. Geburtstag der TV Legende Jörg Draeger wird gefeiert. Der Kultmoderator, bekannt aus der beliebten Spielshow„Geh aufs Ganze!“, lässt gemeinsam mit Entertainer und Moderator Peter Grimberg die goldenen Zeiten des Fernsehens wieder aufleben. Man kann sich auf zwei Stunden beste Unterhaltung freuen, mit Talk, Live Gesang und einem aufregenden Gewinnspiel, bei dem das Publikum die Chance auf hochwertige Preise hat. Für diese Tournee wurden unfassbar viele, tolle Gewinne gesponsert, die die Entertainer mit dem Publikum verzocken: Unter anderem kann man Hubschrauber Rundflüge von Fly & Help, Reisegutscheine in Höhe von 380 Euro von Sonnenklar TV, über 250 Lose von der deutschen Fernsehlotterie, Reisegutscheine in Höhe von 250 Euro von Götten Reisen, Hotel Gutscheine oder auch Küchengeräte von Börner, Teppiche von der Carpet Lounge Berlin, hochwertige Brillen und vieles mehr gewinnen.
Die Jubiläumsshow ist eine perfekte Mischung aus Humor, Musik und spannenden Einblicken in Draegers bewegte Karriere. Peter Grimberg wird ihm dabei so manches Geheimnis entlocken - und natürlich darf auch der legendäre ZONK nicht fehlen.
Jörg Draeger, geboren am 28. September 1945 in Berlin, ist ein deutscher Fernsehmoderator, der vor allem durch die Moderation der Spielshow„Geh aufs Ganze!“ bekannt wurde, die er für Sat.1 und Kabel eins insgesamt fast zehn Jahre lang moderierte. Seine Karriere begann er als Nachrichtensprecher beim NDR und Moderator bei Radio Hamburg, bevor er 1987 zu Sat.1 wechselte. Neben seiner Tätigkeit als Moderator war Draeger auch in verschiedenen anderen TV Formaten aktiv und engagiert sich als Botschafter der Deutschen Kinderhospiz- und Familienstiftung.
Peter Grimberg, gebürtig aus Steyr in Oberösterreich, ist seit über zwei Jahrzehnten als Sänger, Entertainer und Moderator auf internationalen Bühnen unterwegs. Seine Leidenschaft für Musik entdeckte er bereits in jungen Jahren, inspiriert von Künstlern wie Elvis Presley und Peter Alexander. Nach seiner Ausbildung zum Kfz Mechaniker gewann er 1990 das „Goldene Mikrofon“ in der Rudi-Carrell-Show, was den Grundstein für seine künstlerische Laufbahn legte. Besondere Bekanntheit erlangte Grimberg durch die Entwicklung der musikalischen Komödie "Servus Peter“, einer Hommage an Peter Alexander, mit der er über 260.000 Zuschauer begeisterte.
Die Jubiläumsshow findet am 2. November um 16 Uhr im Bürgerhaus Neuenhagen, Hauptstraße 2, statt. Tickets gibt es über reservix und ADticket.