Goldene Regeln der Rückengesundheit

Tag der Rückengesundheit - Eisenhüttenstadt/Beeskow

Goldene Regeln der Rückengesundheit

15.03.2021

1. Pflegen Sie einen aktiven Lebensstil - Ihr Körper und Geist brauchen Bewegung.2. Vermeiden Sie Dauerstress - Zu viel Stress erhöht die Muskelspannung.3. Trainieren Sie Ihre Muskeln und Faszien regelmäßig - Ein muskuläres Gleichgewicht ist wichtig.

4. Wechseln Sie möglichst oft Ihre Körperhaltung - Sitzen, Stehen, Bewegen.
5. Heben und Tragen Sie rücken-freundlich - Einsatz von Rumpf- und Beinmuskeln.
6. Halten Sie Balance zwischen Belastung und Erholung - Dauerbelastung verspannt die Muskeln.
7. Bleiben Sie bei Rückenbeschwerden locker - Rückenbeschwerden entstehen auch im Kopf.

8. Gestalten Sie Ihr Umfeld ergonomisch - Ergonomie fördert Bewegung und reduziert Fehlbelastungen.
9. Treiben Sie regelmäßig gesunden Sport - Freude an Bewegung in einer Gruppe.
10. Bleiben Sie achtsam und entspannt - Körper und Geist stehen in enger Wechselwirkung.

(BdR/AGR)

Übungen für einen starken Rücken

Eine gut trainierte Rückenmuskulatur ist die beste Voraussetzung, um die Belastungen des Alltags zu kompensieren. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. empfiehlt die folgenden Übungen, um den Rücken zu stärken. Weitere Übungen unter www.agr-ev.de/uebungen.

Kein Bock auf Rücken?!

Am 15. März ist wieder Tag der Rückengesundheit. Dieser läutet in diesem Jahr die erste digitale Themenwoche rund um die Rückengesundheit ein. Bei der Initiative des Bundesverbandes deutscher Rückenschulen (BdR) e.V. und der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. dreht sich dieses Mal alles um die Rückenschule 2.0. - ein wissenschaftlich fundiertes, alltagsnahes Maßnahmenpaket zur ganzheitlichen Prävention und Linderung von Rückenschmerzen - coronabedingt in passenden Formaten, ganz digital. Namhafte Experten stellen vom 15.-19. März Betroffenen und interessierten Laien an fünf Themenabenden in Live-Vorträgen und Workshops alltagstaugliche Tipps, lizenzierte Programme und Konzepte zur Rückengesundheit vor. Wer sich unter www.tdr.digital anmeldet, erhält während der Themenwoche regelmäßige Reminder sowie die tägliche Themenvorschau. (AGR)