Ein sprachreiches Umfeld für jedes Kind - das soll das Leitmotiv des diesjährigen Europäischen Tages der Logopädie am 6. März sein. Genauer gesagt geht es um: Spielen - entdecken Sprache fördern so der Deutsche Bundesverband für Logopädie e.V., der den Mottotag europaweit ausruft. „Wir wollen in diesem Jahr gemeinsam über das wichtige Thema Sprachförderung aufklären. Zum einen soll die Relevanz einer sprachreichen Umgebung für die kindliche Sprachentwicklung deutlich werden, aber auch, wie wertvoll logopädische Unterstützung hier sein kann.“ so der dbl auf seiner Webseite.
Der Fokus liegt dabei auf der Sensibilisierung, was alles zur kindgerechten Sprachvermittlung gehört. So ist es neben dem deutlichen Sprechen auch wichtig, wie Gestik und Mimik funktionieren, dass die erzählenden Personen offen und konzentriert beim Gespräch sind. Auch die intuitive Beziehung zwischen Erwachsenen und Kind spielt eine wichtige Rolle.
Der Bundesverband bietet zu den Infomaterialien für Interessierte eine Telefon-Hotline an, die am 6. März geschaltet wird. Hier beantwortet das Expertenteam Fragen rund um die Logopädie von17 bis 20 Uhr. Die Nummer lautet: (02234) 3 79 53-0.                      pm/dbl