Es ist einer der Höhepunkte im Kulturkalender: Das Strausberger Tanztheater beschließt ein jedes Tanzjahr mit einer Gala. In diesem Jahr steht alles unter dem Motto: „Glanzvoll“. Zu sehen ist die Aufführung am 29. und 30. November, jeweils um 14 Uhr im Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr (ZIB). Eltern, Gästen und tanz-interessierten Zuschauern wird ein umfangreiches Programm dargeboten, in dem die Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsenen Erlerntes präsentieren. Sie trainieren in ihrer Freizeit regelmäßig unter der Anleitung von ausgebildeten Tanz- und Bühnentanzpädagogen. Karten können ab sofort bestellt werden per Mail: info@tanztheater-strausberg.de oder telefonisch (AB): (03341) 250387 (Bitte mit Angabe von Name und Kontaktmöglichkeit).
Bibliothek um
Strausberg. Die Heinrich-Mann-Bibliothek Strausberg ist ab sofort bis zum 2. November geschlossen. Grund ist der Umzug in moderne und barrierefreie Räume in der Stadtverwaltung Strausberg. Derzeit laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren: Der neue Fußboden wird verlegt, parallel dazu haben die Malerarbeiten begonnen. Mit dem Umzug wird die Bibliothek künftig noch besser zugänglich und komfortabler für alle Besucher. In den sechs Wochen Schließzeit wird einiges getan: Zwei Wochen werden für das Einpacken der Bestände benötigt, eine Woche nimmt der Transport in Anspruch, weitere drei Wochen dienen dem Auspacken und Herrichten. Insgesamt müssen etwa 25.000 Medien, das komplette Regalsystem sowie zahlreiche Möbel transportiert und neu aufgebaut werden.
Auch die Ausstattung wird modernisiert: Neu angeschafft wurden unter anderem zusätzliche Sessel zum Verweilen, eine S-förmige Sitzecke im Kinderbereich mit Regalen und Schaumstoffsitzen, eine weitere Leseecke in Baumform, Tische und Stühle für den neuen Veranstaltungsraum, ein Fernseher und eine PlayStation 5 für den Jugendbereich sowie zwei neue Theken im Ausleihbereich. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, die neuen Räume zur Eröffnung zu besuchen und sich selbst einen Eindruck vom modernen Angebot der Bibliothek zu verschaffen.
In bewährter Tradition
Tag der Deutschen Einheit: Volles Programm mit dem Altstadtfest, Strausseelauf und der Herbstfanfare
In Strausberg feiert man auch in diesem Jahr wieder den 3. Oktober, den Tag der Deutschen Einheit, in gewohnter und geschätzter Manier. Los geht's für alle Sportfans gleich morgens um 9 Uhr mit dem Strausberger Halbmarathon, gefolgt vom Schülerlauf, der Halben Seerunde und dem 89. Strausseelauf (Start 10.30 Uhr). Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Abteilung Leichtathletik vom des KSC Strausberg e. V. Im Anschluss kann man entspannt durch die Große Straße flanieren, die zum Shoppen und Schlemmen einlädt. Auf dem Markt gibt es ein buntes Bühnenprogramm und es locken überall kulinarische Leckereien.
Wer der Festmeile weiter folgt, kommt unterwegs an spannendem Kunsthandwerk verschiedener Händler vorbei. Den Ausklang des Tages gestaltet erneut der Fanfarenzug. Gemeinsam geht's mit guter Laune ab ca. 17.50 Uhr vom Lindenplatz zur traditionellen Herbstfanfare in die Energie-Arena (Einlass vor Ort ab 17 Uhr) deren Abschluss ein großes Feuerwerk krönt. Zur idealen Einstimmung findet am Vorabend der Sternmarsch und das Knüppelteigfest statt. Los geht es um 17:50 Uhr jeweils an der Kita „Am See“ in der Weinbergstraße sowie der Kita „Zauberwald“ am Otto-Grotewohl-Ring in die Strausberger Energie-Arena, der Eintritt ist frei. (Stöcke für den Knüppelteig bitte selbst mitbringen.)