Strausberg. Es ist nicht mehr lange hin, ehe sich der rote Samtvorhang wieder hebt und es heißt: „Willkommen im Dinner fun“. Das gemütliche Verzehrtheater startet am 12. September offiziell in seine 17. Saison. „Prost“, darauf wird offiziell angestoßen oder wie man in England, der Heimat von Hausherr Davidoof, der dieses Mal wohl etwas zu tief ins Glas geschaut hat, sagt: „Cheers!“ Das Rezept ist denkbar einfach und doch jedes Mal aufs Neue ein Garant für einen gelungenen Abend: Unterhaltung, eine Mischung aus Akrobatik, Tanz und Comedy wird gespickt mit Gaumenfreunden, in Form eines feinen Vier-Gänge-Menüs. Dafür setzen die beiden Gastgeber Sabrina Bienas und David Blundell in diesem Jahr erneut auf Küchenchef Thomas Schmitt und Beiköchin Yaneth Molina Torres, die schon im vergangenen Jahr die Gäste kulinarisch verwöhnten. Und auch auf der Dinner for fun Bühne wird in dieser Saison das ein oder andere bekannte Gesicht zu sehen sein. Zum wiederholten Male mit dabei ist Markus Pabst, nur dass er in dieser Show nicht so päpstlich auftreten wird.

Das Duo Gancho ist ebenfalls mit an Bord und greifen wieder tief in die Trickkiste. Vanessa Navas wagt den Lauf auf den von Davidoof geleerten Flaschen. Im vergangenen Jahr wurde er sehr vermisst und ist nun wieder mit dabei: Der furiose Italiener Davide Skizzo Nicolosi, ein Meister der Comedy und nicht zu über-hören und schon gar nicht zu übersehen. Daniel Almeida Torres, mittlerweile ständiger musikalischer Begleiter, kümmert sich unter anderem um die passende Begleitungvon Sängerin Julia Bejnarowicz. Sie ist zum ersten Mal mit dabei, ebenso wie auch Chantal Bachmann aus der Schweiz mit ihrer klassischenHandbalance. Eine atemraubende Mast Arbeit wird Milu Chuh darbieten, er zeigt Tricks, die selbst Profis erblassen lassen. Zu den Künstlern, von denen sich die Dinner for fun-Familie ebenfalls nicht trennen wollte, gehört auch Olena Weiss. Ihre HulaHoop Darbietungen suchen Ihres gleichen. Zwei hübsche Damen sind hingegen zum ersten Mal auf der Dinner for fun-Bühne zu erleben: Yuliia Tudan mit einer atemberaubenden Luftakrobatik und Anastasiia Popsulis mit einer etwas anderen Art am Tisch Platz zu nehmen.
Das Dinner for fun“ gastiert vom 12. September bis zum 18. Oktober im Strausberger Sportund Erholungspark. Im Anschluss zieht das Verzehrtheater weiter nach Hennigsdorf und im Anschluss nach Potsdam. Tickets sind erhältlich per Mail: tickets@dinnerforfun. net, direkt online unter: https://dinnerforfun.net/tickets/oder unter der Ticket-Hotline (0173) 1003434 (täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr, kein(e) SMS/WhatsApp)
Vortrag zu historischer Gastlichkeit
Strausberg. Das Stadtmuseum lädt am 21. September zu einem Vortrag mit dem Titel „Auf Spurensuche in die Vergangenheit eine Sammlung von Gaststätten der Stadt Strausberg vom 19. bis ins 21. Jahrhundert“ ein. Beginn ist um 14 Uhr in der August-Bebel-Straße 33. Referentin ist Ruth Teichner, Mitglied des Vereins Akanthus und ehemalige Lehrerin. Sie gibt einen Einblick in die gastronomische Vergangenheit der Stadt. Mithilfe von Video- und Bildmaterial sowie Erkenntnissen aus ihrem neu erschienenen Buch werden ehemalige und noch existierende Gaststätten vorgestellt. Auch Zeitzeugenberichte fließen mit ein.
Eintritt kostet 4 Euro. Anmeldung erbeten: (03341) 23655, stadtmuseum@stadt-strausberg.de