Home » Immobilienverwaltung » Wohnungsbaugenossenschaft "Aufbau" Strausberg eG
Anzeige

🎯️ Über Uns

Wohnungsbaugenossenschaft mit Tradition: Historie und Werte in Strausberg

Die Wurzeln der Wohnungsbaugenossenschaft „Aufbau“ Strausberg reichen bis ins Jahr 1913 zurück. Seit der offiziellen Gründung im Jahr 1954 verfolgt die Genossenschaft konsequent das Ziel, ihren Mitgliedern ein sicheres, modernes und lebenslanges Zuhause zu bieten. Als starke Solidargemeinschaft steht das Wohl der Mitglieder im Mittelpunkt, wobei auf externe Gewinninteressen bewusst verzichtet wird. Durch den Erwerb von Pflichtanteilen werden Mitglieder zu Miteigentümern und erhalten damit nicht nur ein dauerhaftes Wohnrecht, sondern auch umfassende Mitbestimmungsrechte innerhalb der Organisation.

Vielfältige und preiswerte Mietwohnungen in Strausberg, Hennickendorf und Bernau

Das Wohnungsangebot der Genossenschaft erstreckt sich über zahlreiche attraktive Stadtteile in Strausberg, Hennickendorf und Bernau. Zu den gefragten Wohnlagen zählen der Gustav-Kurtze-Wohnpark, die Müncheberger Straße, die Friedrich-Ebert-Straße, der Otto-Grotewohl-Ring, das Wohngebiet am Marienberg, die Paul-Singer-Straße, die Bruno-Bürgel-Straße sowie die Seehaus-Siedlung. Seit der Fusion mit der GEWAWO Waldfriedener Wohnungsgenossenschaft im Jahr 2018 profitieren Mitglieder zudem von zusätzlichen Wohnungen im beliebten Bernau-Waldfrieden.

Umfassende Wohnungsverwaltung und nachhaltige Projekte in der Region Märkisch-Oderland

Die Genossenschaft bietet neben der klassischen Wohnungsvermietung auch die Organisation von Neubauprojekten, professionelle Instandhaltung und Reparaturdienste sowie einen zuverlässigen Notdienst. Besonderes Augenmerk gilt nachhaltigem Wohnen und gemeinschaftlichen Initiativen. Das „Quartier am Märchenwald“ wurde beispielsweise als CO2-neutrales Zukunftsmodell ausgezeichnet. Mitglieder profitieren zudem von einer Gästewohnung für Besucher und regelmäßigen Wohngebietsbegehungen, die den Austausch und das Gemeinschaftsgefühl stärken.

Stabile Genossenschaft und soziales Engagement für lebenswerte Wohnanlagen

Die Wohnungsbaugenossenschaft „Aufbau“ Strausberg steht für wirtschaftliche Stabilität und ein klares Bekenntnis zu einem sicheren, attraktiven Wohnumfeld. Die genossenschaftliche Struktur, vielfältige Mitbestimmungsmöglichkeiten und das soziale Engagement werden von den Mitgliedern geschätzt und prägen das Zusammenleben in den verschiedenen Wohnanlagen der Region nachhaltig.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Die Wohnungsbaugenossenschaft 'Aufbau' Strausberg eG bietet ihren Mitgliedern preisgünstige Wohnungen, Instandsetzungs- und Reparaturdienste, eine Gästewohnung sowie Unterstützung bei der Wohnungsvermittlung und -verwaltung an.

Interessenten müssen einen Wohnungsantrag stellen und Mitglied werden, indem sie eine Beitrittserklärung abgeben und Geschäftsanteile erwerben. Die Vergabe der Wohnungen erfolgt nach den Mitgliedschafts- und Vergaberichtlinien der Genossenschaft.

Die Genossenschaft verfügt über eine eigene Handwerkerabteilung, die Reparaturen und Instandsetzungen durchführt. Außerhalb der Geschäftszeiten können Notdienste für Havariefälle kontaktiert werden, um schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Mitglied werden ist Voraussetzung für das genossenschaftliche Wohnen. Mitglieder erwerben Geschäftsanteile, die die Kapitalbeteiligung und Mitbestimmung sichern. Es gibt keine Gewinn- oder Kapitalinteressen Dritter, und die Mitgliedschaft bietet lebenslanges Wohnrecht in den genossenschaftlichen Wohnungen.

✉️ Kontakt

Adresse Gustav-Kurtze-Promenade 58a, 15344 Strausberg, Deutschland

Öffnungszeiten
Montag
Geschlossen
Dienstag
09:00 - 12:00 13:00 - 18:00
Mittwoch
Geschlossen
Donnerstag
09:00 - 12:00 13:00 - 15:00
Freitag
Geschlossen
Samstag
Geschlossen
Sonntag
Geschlossen