Platsch! Die Wasseroberfläche kräuselt sich, als Ben - vier Jahre alt, mit Schwimmbrille und Löwenmut - vom Beckenrand springt. Am Beckenboden steigen kleine Luftblasen auf, dann taucht sein Kopf wieder auf. Ein kurzes Husten, ein Zögern - doch gleich darauf ein breites Grinsen.„Noch mal!“, ruft er. Am Rand kniet Paul Lehmann, beobachtet konzentriert, klatscht in die Hände.
„Super gemacht, Ben!“ Sein Ton ist ruhig, aber bestimmt. Kein Lärm, kein Druck - nur kindliche Begeisterung, die getragen wird von Vertrauen.
Paul Lehmann ist nicht nur Schwimmtrainer, sondern Gründer der Schwimmschule Nemo und der Talentschmiede Oder-Spree. Seit März 2023 bietet er mit seinem Team regelmäßig Kurse im a-ja Hotel Bad Saarow an.
Besonders am Herzen liegt ihm aber das Strandbad Storkow - nicht nur wegen des Sees, sondern wegen seiner persönlichen Geschichte: „Als gebürtiger Storkower habe ich selbst als 5oder 6-jähriger Junge im Strandbad Storkow das Schwimmen gelernt. Heute genau dort Schwimmkurse anzubieten und Kindern dasselbe Erlebnis zu ermöglichen, ist für mich etwas ganz Besonderes.“
Ferienkurse mit Herz- und viel Platz zum Schwimmenlernen
Bereits zum dritten Mal in Folge finden dort während der gesamten Sommerferien Schwimmkurse für Kinder statt - sechs Wochen lang, in drei verschiedenen Leistungsstufen:
- Seepferdchenkurse für Anfänger Bronze-, Silber- und Gold-Kurse für Fortgeschrittene
Das Angebot ist in diesem Jahr größer denn je - mit mehr Zeitfenstern, mehr Kapazitäten und mehr Möglichkeiten für Familien. „Ich freue mich sehr auf unsere dritte Saison! In diesem Jahr können wir mehr Kapazitäten anbieten als je zuvor - so haben noch mehr Kinder die Möglichkeit, das Schwimmen in einer sicheren und motivierenden Umgebung zu erlernen“, so Paul Lehmann.
Wo Vertrauen wachsen kann
Ob im Hallenbad in Bad Saarow oder draußen am See in Storkow das Prinzip bleibt gleich: kleine Gruppen, persönliche Begleitung, kindgerechte Methoden. Eltern beobachten vom Beckenrand oder vom Badesteg aus - anfangs mit leichtem Unbehagen, oft schon nach wenigen Minuten mit sichtbarer Erleichterung. Wer sein Kind hier ins Wasser schickt, merkt schnell: Es wird gesehen. Es wird ernst genommen. Und es darf in seinem eigenen Tempo wachsen.
Die Sprache des Wassers
“Wasser hat seine eigene Sprache“, sagt Paul Lehmann. „Man muss lernen, mit ihm zu arbeiten - nicht dagegen.“ Genau das lernen die Kinder bei Nemo: Vertrauen, Körpergefühl und Technik entwickeln sich im Einklang. Die ersten Versuche mit dem Gesicht unter Wasser sind ebenso wichtig wie der perfekte Beinschlag.
In den Seepferdchenkursen ab 4,5 Jahren steht zunächst das Ankommen im Wasser im Mittelpunkt - nicht das Abzeichen. Erst wer sich wohlfühlt, kann schwimmen lernen.
Mehr als ein Abzeichen
Die Schwimmschule Nemo bereitet nicht einfach auf Prüfungen vor - sie begleitet Kinder in ihrem individuellen Prozess. Die Abzeichen Bronze, Silber und Gold sind dabei Meilensteine, keine Ziele um jeden Preis. Wer noch nicht so weit ist, bekommt Zeit. Wer sich sicher fühlt, wird gefördert. So entstehen Selbstvertrauen und echte Sicherheit im Wasser - mit echtem Lerneffekt.

Ein Ort, der bleibt
Was Kinder aus den Kursen mitnehmen, geht über Technik hinaus: Sie wachsen an sich selbst. Eltern berichten von mehr Mut, mehr Selbstständigkeit und einem Gefühl von „Ich kann das!“. Ob im See oder im Hallenbad: Die Schwimmschule Nemo ist ein Ort, an dem Wasser nicht Angst macht, sondern trägt.
Jetzt Plätze sichern!
Die Sommerferienkurse der Schwimmschule Nemo im Strandbad Storkow laufen über alle sechs Ferienwochen - mit Angeboten für Anfänger und Fortgeschrittene. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt zur Anmeldung!
Jetzt Plätze sichern und direkt buchen unter: www.schwimmschule-nemo.com
Marie Lindner