Schwedt. Die Telekom wird in den kommenden Monaten zwei neue Mobilfunkmasten und neue Technik auf das 13 Quadratkilometer große Areal der PCK Raffinerie bauen. Ziel sei der Aufbau eines 5G-Campus-Netz, von dem laut Telekom-Angaben nicht nur die PCK-Mitarbeiter, sondern auch die Angestellten der auf dem Werksgelände angesiedelten Unternehmen profitieren. Im ersten Schritt wird das 5G-Netz mithilfe der Erweiterung und Einbindung von fünf umstehenden Mobilfunkstandorten realisiert. Die Schaltzentrale für das gesamte Raffineriegelände wird mit speziellen Inhouse-Antennen ausgestattet. Dieses Gebäude ist druckfest und explosionsgeschützt erbaut. Der Netzausbau muss hier besonders hohen Sicherheits-Anforderungen gerecht werden. Außerdem soll das Mobilfunknetz auf dem Werksgelände zukünftig besonders ausfallsicher sein. Die Raffinerie-Verantwortlichen verstehen den neuen 5G-Campus als wichtigen Schritt zur Erweiterung und Beschleunigung von digitalen Prozessen in der Raffinerie. Mithilfe der modernen Technik sollen technologische und Instandhaltungsprozesse effizienter überwacht und gesteuert werden. Telekom-Geschäftsführer Hagen Rickmann informiert, dass in Schwedt das zurzeit größte Campus-Netz Deutschlands entsteht. Bis Oktober dieses Jahres soll das Projekt abgeschlossen werden. (MäSo)
Beigeordneten-Wahl
Schwedt. In dieser Woche hat er sich im Hauptausschuss vorgestellt, in der kommenden soll die entscheidende Wahl zum Beigeordneten stattfinden: Silvio Moritz stellt sich am Mittwoch in der ersten Sitzung der Schwedter Stadtverordnetenversammlung zur Wahl. Seine Wahl gilt als wahrscheinlich, ist er doch der Wunsch-Kandidat von Bürgermeisterin Annekathrin Hoppe. Neben seiner fachlichen Kompetenz sei eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit, die es für die anstehenden Aufgaben brauche, mit dem jetzigen Geschäftsführer des Investor Center Uckermark möglich, hatte sie bereits vorab ihre Auswahl begründet.
Die Stadtverordnetenversammlung beginnt um 16 Uhr im Hauptfoyer der Uckermärkischen Bühnen. Erster Tagesordnungspunkt ist auch wieder eine Einwohnerfragestunde. Für die Sitzung gelten die 3G-Regel und Maskenpflicht. (MäSo)