Die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Schwedt: Geburtstag eines besonderen Gotteshauses

Schwedt aktuell

Die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Schwedt: Geburtstag eines besonderen Gotteshauses

Die Kirche feiert ihre 125. Jubiläum und lädt alle Schwedter, unabhängig von der Konfession, dazu ein

Stadtbildprägend im besten Sinne: die Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt. Foto: Oliver Voigt

28.03.2023

Mitten in der Stadt Die katholische Kirche Mariä Himmelfahrt gehört zu den außergewöhnlichen Bauwerken mitten im Herzen der Oderstadt. Und sie steht in diesem Jahr besonders im Mittelpunkt, denn das Gotteshaus feiert 125. Geburtstag. Die katholische Kirchengemeinde will das natürlich würdigen und weiß auch schon wann: Am 11. Juni soll der Geburtstag mit einem Kirchweihfest feierlich begangen werden. Alle Schwedter und Gäste sind, ganz egal ob konfessionell gebunden oder nicht, dazu eingeladen. Mitmachen werden übrigens auch die anderen Kirchengemeinden der Stadt, denn die Ökumene wird groß geschrieben in Schwedt. 

Die konfessionsübergreifende Zusammenarbeit ermöglicht unter anderem auch eine Vielzahl von Veranstaltungen, sodass Interessierten nicht nur zu diesem besonderen Anlass eine breite Vielfalt zum spirituellen, kulturellen und unterhaltsamen Austausch geboten wird. Ein Tipp zum Vormerken für Musikfreunde: In der evangelischen Katharinenkirche wird in diesem Jahr Johann Sebastian Bach in besonderer Weise geehrt. 300 Jahre ist es her, dass er seine Kantorenstelle in Leipzig antrat. Am 9. Juli gibt es das Festkonzert "Bach 300" mit der Kantorei Schwedt und einem Orchester mit historischen Instrumenten.


Arbeitskreis-Treff

Das Stadtteilmanagement Obere Talsandterrasse lädt am Dienstag zum nächsten Treffen des Arbeitskreises Soziale Stadt ein. Die Veranstaltung soll von 10 bis 12 Uhr in der alten Aula der Grundschule "Am Waldrand", Dr. Wilhelm-Külz-Viertel 2 stattfinden. Ziel des Treffens ist es, die derzeitigen Arbeitsschwerpunkte vorzustellen. Insbesondere über den neuen Stadtteiltreff und die Straßenraumgestaltung in der Felchower Straße sowie den Skatepark im Külzviertel soll gesprochen werden. Alle drei gelten als Schlüsselprojekte im Programm "Sozialer Zusammenhalt".