Regional ist 1. Wahl

Eberswalder Wurst aus Britz

Ob Bratwurst, Knacker oder Vegetarios – Eberswalder produziert regionale Spezialitäten aus Brandenburg für Berlin, Ostdeutschland und darüber hinaus.

Die leckeren Eberswalder Würstchen werden unter höchsten Hygienestandards in Britz hergestellt und auch abgepackt. Foto: Thomas Burckhardt

19.07.2025

Der Markenname „Eberswalder“ ist den meisten Menschen insbesondere zwischen Kap Arkona, Berlin und dem Erzgebirge wohlvertraut. Und in unserer Region dürften es sogar an die 100 Prozent sein. Aktuell stehen dafür gewiss die bekannten Eberswalder Würstchen, Brat- und Bockwürste, Britzer Knacker und Schorfheider Salamis.

Die Wurst- und Fleischproduktion in Britz bei Eberswalde hat jedoch ihre Wurzeln in der DDR. Das 1977 dort als Schlacht- und Verarbeitungskombinat Eberswalde (SVKE) neu und mit westlicher Hilfe errichtete Werk war damals der modernste und größte Fleisch- und Wurstproduzent Europas. - Von hier aus wurde sodann die gesamte Hauptstadtregion und zwar in Ost und West mit Eberswalder Fleisch- und Wurstwaren beliefert. Auf dem einst 65 Hektar großen Betriebsgelände befand sich eine für damalige Verhältnisse hochmoderne Komplettproduktion.

Unternehmen aus der Region

Sie deckte sämtliche Teilbereiche von Schlachtung, Zerlegung, Verarbeitung, Produktion bis hin zur Konservenverpackung ab. Gut 3.000 Menschen fanden zu dieser Zeit Arbeit im SVKE.

Das einstige Vorzeige-Kombinat wurde in seiner damaligen Gesamtstruktur nach dem Ende der DDR jedoch zerschlagen. Und nach mehreren ging das Unternehmen im Jahr 2000 sogar in die Insolvenz. Doch trotz eines von nun an hart umkämpften Eigentümerwechseln Wettbewerbsumfeldes konnte in der Insolvenzphase ein Ansatz zur erfolgreichen und marktgerechten Umstrukturierung entwickelt werden. Federführend dabei war Dr.Ing. Eckhard Krone, der als Unternehmer 2002 die Gesellschaft übernahm. Seit 2023 firmiert das Unternehmen als EWN Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG.

Aktuell ist die EWN sogar wieder eines der größten Unternehmen der Ernährungsindustrie in Berlin und Brandenburg. Es erwirtschaftet jetzt einen jährlichen Umsatz von über 100 Millionen Euro. In der EWN Wurstspezialitäten GmbH & Co. KG werden jährlich gut 300 Millionen Würstchen, Brat- und Bockwürste produziert. Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 500 fest angestellte Mitarbeitende.

Die regionalen Rezepte und Herstellungsverfahren machen die Marke „Eberswalder“ besonders heute wieder unverwechselbar. Denn durch den Ursprung der Spezialitäten in der Region Eberswalde und dem nahen Biosphärenreservat („Schorfheider“) sieht sich das Unternehmen fest mit dieser Region verwurzelt. Die Produkte genießen insbesondere in der Bundeshauptstadt Berlin, Brandenburg und den neuen Bundesländern einen sehr guten Ruf.

Das unter der Marke „Eberswalder“ aufgebaute Fleischprogramm „100 % regional“ wurde 2019 vom Land Brandenburg sogar mit dem Innovationspreis der Ernährungswirtschaft prämiert. Eine weitere Auszeichnung erhielt das Unternehmen für diese Initiative von Fachverlagen mit dem von einer unabhängigen Experten-Jury vergebenen ersten Platz „Faire Partner - Bauer - Händler - Hersteller“.

Seit einigen Jahren werden die Klassiker Eberswalder Würstchen und Bratwurstspezialitäten auch als vegetarische Variation unter dem Produktnamen „Vegetarios“ angeboten und von immer mehr Kunden geschätzt. Die Verantwortung für die EWN tragen heute die drei Geschäftsführer Patricia Benz, Sebastian Kühn und Axel Knau.
Tim Johnschker

Weitere Informationen unter www.eberswalder.de