Präsentiert von

Ostergrüße aus Neuzelle

Ostern in Neuzelle: Der Frühling ist erwacht

Zwischen barocker Klosterpracht und lebendiger Kulturgeschichte lädt Neuzelle zur Osterzeit und danach ein.

Eines der größten Schätze Brandenburgs - das Kloster Neuzelle Fotos: Besucherinformation Neuzelle

23.04.2025

Wenn der Frühling sein zartes Licht über die sanften Hügel am östlichen Rand der Niederlausitz legt und die Luft nach Aufbruch duftet, dann beginnt in Neuzelle eine Zeit des Erblühens. Die barocke Klosteranlage, deren Geschichte bis ins Jahr 1268 zurückreicht, erhebt sich inmitten sanfter Hügellandschaft wie ein Versprechen an die Seele - ein Ort, an dem Geschichte lebendig wird und das Leben in ruhigen, kraftvollen Wellen fließt.

Ein Kloster wie aus der Zeit gefallen und doch voller Leben

Gegründet von Markgraf Heinrich dem Erlauchten als Zisterzienserkloster, zählt Neuzelle heute zu den wenigen vollständig erhaltenen Klosteranlagen Mitteleuropas. Barocke Kirchenkunst, prächtige Gärten und die über Jahrhunderte gewachsene Stille prägen das Ensemble, das Besucher aus nah und fern in seinen Bann zieht.

Die Stiftskirche St. Marien mit ihrer üppigen Ausstattung zeugt vom Wandel der Zeiten und von der tiefen Verbundenheit dieses Ortes mit dem Glauben und der Kultur.

Gerade zu Ostern entfaltet Neuzelle seine ganz besondere Atmosphäre: Das Fest des Lichts wird hier nicht nur in feierlichen Gottesdiensten begangen, sondern auch mit herzlichen Grüßen, offenen Türen und einem Lächeln, das auf jedem Platz zu Hause ist. Die barocken Kulissen des Himmlischen Theaters lassen in eindrucksvollen Passionsdarstellungen das biblische Geschehen lebendig werden - eine seltene Kostbarkeit sakraler Bühnenkunst, wie sie nur hier in dieser Form erhalten ist.

Unternehmen aus der Region

Doch Neuzelle ruht nicht nur in der Vergangenheit. Mit dem Frühling beginnt eine lebendige Veranstaltungszeit: Ob bei der ersten Handwerkermesse am 10. Mai, dem Internationalen Museumstag am 18. Mai oder weiteren Festen, Führungen und kulturellen Begegnungen - die Gemeinde öffnet Herz und Hände für ihre Gäste. Kunst, Geschichte, Kulinarik und Gemeinschaft gehen hier Hand in Hand.

So wird Neuzelle zu Ostern zum Symbol für Neubeginn und gelebte Tradition zugleich. Inmitten blühender Alleen und geschichtsträchtiger Mauern heißt es: Willkommen in einer Zeit, die wärmt. Willkommen an einem Ort, der verbindet. Marie Lindner


App für das Amt Neuzelle

Mein Amt Neuzelle“: Neue App für Information und Beteiligung

Mit der neuen App „Mein Amt Neuzelle“ bietet das Amt Neuzelle einen digitalen Begleiter für den Alltag. Die Anwendung informiert über aktuelle Meldungen, Veranstaltungen, Adressen, Unternehmen und kommunale Services. Sie richtet sich an Bürgerinnen und Bürger ebenso wie an Gäste der Region und ermöglicht eine direkte Beteiligung durch Mitlesen, Mitmachen und Mitgestalten. Die App steht ab sofort kostenlos im Google Play Store und im App Store zum Download bereit. Entwickelt und gefördert wurde das Projekt mit Unterstützung des Ministeriums des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg. Weitere Infos unter www.neuzelle.de mcl