Ostergrüße aus Neuzelle

Internationaler Museumstag im Kloster Neuzelle

Kloster Neuzelle lädt ein – Geschichte erleben am 18. Mai

23.04.2025
Hereinspaziert ins Klostermuseum! Foto: Kloster
Hereinspaziert ins Klostermuseum! Foto: Kloster

Am 18. Mai öffnet das Kloster Neuzelle anlässlich des Internationalen Museumstags von 10 bis 18 Uhr seine Museen. Im Klostermuseum und im Museum Himmlisches Theater werden Sonderführungen angeboten. Besucherinnen und Besucher erhalten spannende Einblicke in die Geschichte des Klosters sowie in die historischen Passionsdarstellungen.


Sport frei an der Tischtennisplatte

Tischtennis für alle - Tag der offenen Tür zum Vereinsjubiläum in Neuzelle

Der Tischtennissport steht am 17. Mai in Neuzelle im Mittelpunkt: Anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Tisch-Tennis-Freunde Neuzelle e.V. veranstaltet der Verein einen Tag der offenen Tür in der Sporthalle Neuzelle am Fasanenwald. Von 10:00 bis 13:00 Uhr sind alle Interessierten eingeladen, den Verein kennenzulernen, den Tischtennissport auszuprobieren und einen aktiven Vormittag zu erleben.

Das Angebot richtet sich an Menschen jeden Alters - vom neugierigen Einsteiger bis zur erfahrenen Spielerin oder zum erfahrenen Spieler. An mehreren Tischen kann frei gespielt oder gezielt geübt werden. Vereinsmitglieder stehen bereit, um Fragen zu beantworten und über das sportliche Angebot, Trainingszeiten sowie über das Vereinsleben insgesamt zu informieren. Mit dem Aktionstag möchte der Verein nicht nur sein Jubiläum feiern, sondern auch den Spaß und die Gemeinschaft im Tischtennissport vermitteln und neue Interessierte für den Sport gewinnen.

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. mcl


1. Neuzeller Handwerkermesse

10. Mai 2025 / 10-16 Uhr / Hof des Beton- und Fensterwerks Neuzelle, Slawengrund 23, 15898 Neuzelle

Am 10. Mai findet von 10 bis 16 Uhr auf dem Hof des Beton- und Fensterwerks Neuzelle die erste Neuzeller Handwerkermesse statt. Unter dem Motto Ausbilden, Arbeiten und Bauen im Amtsgebiet Neuzelle haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, die Vielfalt und Innovationskraft des regionalen Handwerks kennenzulernen.

Die Messe bietet Unternehmen aus Neuzelle eine Plattform, um sich als starke lokale Arbeitgeber und Ausbildungsbetriebe zu präsentieren. Dabei werden zahlreiche Handwerksbereiche vorgestellt von klassischen Gewerken wie Fensterbau, Innenausbau, Heizungsbau, Tiefbau, Malerarbeiten und Pflasterarbeiten bis hin zu spezialisierten Dienstleistungen und neuen Technologien. Auch Materialien und Maschinen können vor Ort besichtigt werden, was besonders für Bauinteressierte und Renovierer spannende Einblicke verspricht. Darüber hinaus erhalten Besucherinnen und Besucher umfassende Informationen rund um Neu-, Um oder Ausbauprojekte und können sich individuell beraten lassen.

Unternehmen aus der Region

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Thema Ausbildung und berufliche Perspektiven im Handwerk. Junge Menschen und Schulabsolventinnen und -absolventen können mit Ausbildungsbetrieben ins Gespräch kommen, Fragen stellen und sich über vielfältige Berufsbilder im Handwerksbereich informieren. Die Messe macht so nicht nur das Handwerk erlebbar, sondern zeigt auch Karrierechancen in der Region auf.

Auch für Familien ist gesorgt: Ein umfangreiches Kinderprogramm sorgt den ganzen Tag über für Unterhaltung und aktive Beteiligung. Kinder können spielerisch das Handwerk entdecken - unter anderem durch kreative Mitmachaktionen, Bewegungsangebote und spannende Technik-Erlebnisse. So wird die Messe zu einem Erlebnis für die ganze Familie.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos. Für das leibliche Wohl sorgt der Feuerwehrverein Neuzelle. Da die Anzahl der Parkplätze vor Ort begrenzt ist, wird empfohlen, die öffentlichen Parkmöglichkeiten im nahegelegenen Lindenpark zu nutzen.