Auch über das Osterwochenende laden die Museen im Kloster Neuzelle zu einem besonderen Besuch ein. Die Ausstellungen sind an Karfreitag, den Feiertagen sowie am Ostermontag jeweils von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Zusätzlich werden thematische Führungen durch das Klostergelände sowie durch die Museen angeboten.
Am Sonnabend und Sonntag beginnen um 14.30 Uhr Gesamtführungen über das weitläufige Gelände des ehemaligen Zisterzienserklosters. Die rund zweistündigen Rundgänge (Eintritt: 12,50 Euro) geben vertiefte Einblicke in die Geschichte der Anlage und machen die Klosterarchitektur sowie die barocken Besonderheiten erlebbar.
Am Ostermontag findet um 15 Uhr eine Sonderführung im Museum Himmlisches Theater statt. Unter dem Titel „Barockes Passionstheater und christliche Feiertage“ erfahren Besucher mehr über die Neuzeller Passionsdarstellungen vom Heiligen Grab. Das barocke Kulissentheater zeigt in einzigartiger Inszenierung Szenen aus dem Leiden, Sterben und der Auferstehung Jesu. Die Führung dauert rund 60 Minuten, der Eintritt kostet 9 Euro.
Die Stiftung Stift Neuzelle betreibt auf dem Klostergelände zwei Museen. Während das Klostermuseum die Geschichte des Klosters und der Zisterzienser vermittelt, veranschaulicht das Museum Himmlisches Theater mit barocken Bühnenbildern zentrale Szenen des christlichen Glaubens in außergewöhnlicher Präsentation. Ergänzt wird das Angebot durch eine Sonderausstellung im Museum unter dem Weinberg, das in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen feiert.
Tickets für alle Führungen sind online unter www.klosterneuzelle.de , in der Kloster-Information sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen erhältlich. mcl