Am kommenden Sonnabend, den 29. November, präsentieren sich in der Zeit von 10 bis 15 Uhr auf dem Frankfurter Messegelände in drei Hallen 113 Arbeitgeber und Fachschulen aus der Region Oderland-Spree und zeigen dabei Ausbildungs- sowie Studienmöglichkeiten.
Jobs direkt ausprobieren
Das Besondere an dieser mittlerweile vierten Ausbildungsmesse als Mitmachmesse steckt bereits im Namen: Jedes Unternehmen präsentiert seine ganz praktische tägliche Arbeit als Aktion zum Ausprobieren und Mitmachen und gibt einen realistischen Einblick in den jeweiligen Arbeitsalltag. Somit spricht die Messe Jugendliche, Eltern und alle, die ihre berufliche Zukunft planen wollen, an.
Mehrsprachig durch die Messe
Etwaige sprachliche Barrieren können mithilfe der Mitarbeitenden des Kommunalen Integrationszentrums überbrückt werden, sodass jeder mit den Unternehmen ins Gespräch kommen kann.
Angeboten werden nach Bedarf individuelle Führungen über die Messe sowie die sprachliche Unterstützung bei persönlichen Gesprächen. Das Übersetzungsangebot gilt für die Sprachen Arabisch, Englisch, Polnisch, Darsi und Farsi sowie Russisch.
Chillout-Bereich
Auch in diesem Jahr wird es am Stand des Stadtmarketings möglich sein, im Chillout-Bereich bei einem Heißgetränk Pause zu machen, bevor dann z.B. professionelle Bewerbungsfotos angefertigt werden, die digital mitgenommen werden können.
Das sind die Organisatoren der Mitmachmesse
Organisiert wird die „Ausbildungsmesse Frankfurt (Oder) - Die Mitmachmesse“ in Kooperation mit den Partnern Agentur für Arbeit, Handwerkskammer Frankfurt (Oder), IHK Ostbrandenburg, Wirtschaftsförderung Brandenburg und der Stadt Frankfurt (Oder).
pm/ms
Was gibt es zum Mitmachen?
Unser Tipp. Am Stand der REMA Haustechnik GmbH können verschiedene Werkzeuge ausprobiert werden. „Es gibt auch einen Stand, auf dem verschiedene Werkzeuge ausliegen und mit Karten die korrekten Bezeichnungen der Werkzeuge zugeordnet werden können“, teilt die Firma mit. Wem das Rate-Spiel weniger zusagt, der kann eine echte Toilette an eine Wand anbringen. Unterstützung gibt es dabei vom Fachmann: „Wir erklären natürlich vorher, wie das geht.“ Am Stand der REMA Haustechnik werden zudem eine Gas-Brennwert-Therme, deren Funktionsweise und Komponenten erklärt.
Fwa
Die Frankfurter Wasser- und Abwassergesellschaft mbH (FWA) sucht für 2026 noch interessierte Jugendliche für die Ausbildung im Bereich Anlagenmechanik (Wasserwerk, Kläranlage und Kanalnetz) sowie für den Bereich Rohrleitungsbau. Am Messestand können Wasserproben analysiert und Gasmessgeräte ausprobiert werden. Wer möchte, kann Gewinde bohren, mit einer Roboterkamera fahren, Rohre mit einer Kupplung verbinden und lernen, wie Schellen gesetzt werden.
Asb
Beim Stand des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) sind die Schritte zur richtigen Händedesinfektion gefragt. Und es geht um die klassische Blutzuckermessung. „Wir leiten dich an“, heißt es in der Ankündigung vom ASB vorab. Auch ein kleines Quiz zum Körper wird es für Interessierte geben.
Augenoptik Schuster
Auf viele Interessierte zum Job des Augenoptikers freut sich das Team von Augenoptik Schuster am 29. November in den Frankfurter Messehallen: „Löchern Sie uns mit Fragen zu unserem Beruf und lassen Sie sich von unserer Begeisterung für diesen Beruf mitreißen.“ Informationen rund um den vielfältigen Beruf des Augenoptikers (z. B. Handwerk, Kundenbetreuung, Verkauf, Bestellung und Fertigung von Brillen sowie Augenprüfung) bis hin zu Weiterbildungsmöglichkeiten werden vermittelt.
WohnBau Frankfurt
Die Wohnbau Frankfurt zeigt sich im Jahr der Genossenschaften als attraktiver Ausbildungsbetrieb vor Ort bei der Mitmachmesse ist ein Unternehmensflitzer.
Geplant sind ein Glücksrad und einige Überraschungen für Standbesucher, neben Einblicken in den Beruf Immobilienkauffrau bzw. -kaufmann.
Klinikum Frankfurt
Bingo-Spiel, praktische Demonstrationen an einem Gefäßmodell, ein Quiz rund um Ausbildungsberufe, Studium und Hebammenwissenschaften wird es unter anderem am Stand vom Klinikum geben. Vor Ort sind Vertreter der Pflegeschule, das Institut für Radiologie, das Interdisziplinäre Therapiezentrum und Praxisanleiter.
Anna Pröschild
Firmen A - E
A
Agentur für Arbeit und Jugendberufsagentur Frankfurt (Oder)
Agrargenossenschaft Neuzelle eG
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. Allianz
Ambulanter Pflegedienst „In guten Händen“
AOK Nordost-Die Gesundheitskasse
ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH
ARC-GREENLAB GmbH
ASB Regionalverband Ostbrandenburg e. V.
Atelier die Zaubernadel
Augenoptik Schuster
AWO Bezirksverband Brandenburg Ost
B
Bäckerei Dreißig GmbH & Co. KG
Bauerngesellschaft Ziltendorfer Niederung eGbR
Becker Armbrust GmbH
Bestattungshaus Rost & Rost
BFW/ ÜAZ Frankfurt/Oder
Bley - Bedachungen aller Art GmbH
Brillux GmbH & Co. KG
Bundesanstalt Technisches Hilfswerk
Bundespolizei
Büro für Deutsche Vermögensberatung Paul Gerstmann
C
CEMEX Zement GmbH
D
DAA Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Deutsche Bahn AG
Deutsche Rentenversicherung Berlin-Brandenburg
Deutsche Telekom AG
Deutsches Rotes Kreuz
E
E.DIS Netz GmbH
EDEKA Handelsgesellschaft Minden-Hannover mbH