30 Handwerksbetriebe sind auf der Mitmachmesse vertreten von „A wie Augenoptik - Schuster bis Z wie Zemke-Kfz-Werkstätten aus Bernau“. Das HWK-Beraterteam hilft interessierten Teenies, unter den 130 Ausbildungsberufen im Handwerk die zu finden, die in der Region angeboten werden.
Unter www.hwk-ff.de/lehrstellen finden Jugendliche und junge Erwachsene derzeit mehr als 200 Lehrstellenangebote im Handwerk. Fakt ist: Wer mit Herz und Hand, Kopf und Kraft arbeiten will, ist im Handwerk richtig. Seine Talente kann man in der Energiewende, im Klimaschutz, beim Infrastrukturausbau, in der Lebensmittelversorgung oder in den Gesundheitshandwerken voll einbringen.
Für all das sind Handwerkerinnen und Handwerker unverzichtbar. Man sieht am Ende des Tages, was man geschafft hat. Das ist sinnstiftend und erfüllend. Und es wird gebraucht, heute und in Zukunft. KI kann vieles, aber das eigentliche Handwerk kann KI nicht ersetzen.