Soziale Dienstleistungen in Frankfurt (Oder): ASB Regionalverband Ostbrandenburg mit Tradition
Der ASB Regionalverband Ostbrandenburg blickt auf eine langjährige Geschichte als Wohlfahrts- und Hilfsorganisation zurück. Seit 1990 engagiert sich die Organisation in Frankfurt (Oder) für soziale Belange im Osten Brandenburgs. Als Teil des bundesweiten Arbeiter-Samariter-Bundes bietet der Verband ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die gezielt auf die Bedürfnisse der Menschen in der Region zugeschnitten sind.
Pflegeeinrichtungen und Betreutes Wohnen für Senioren in Eisenhüttenstadt und Beeskow
Zum Leistungsspektrum von ASB Ostbrandenburg gehören stationäre Pflegeheime, ambulante Pflegedienste sowie betreutes Wohnen für ältere Menschen und Personen mit Unterstützungsbedarf in Städten wie Eisenhüttenstadt, Beeskow und Frankfurt (Oder). Das Gesundheitszentrum am Standort Frankfurt (Oder) verbindet medizinische Versorgung mit Tagespflegeangeboten. Zusätzlich werden Hausnotrufsysteme, Essen auf Rädern sowie Beratungsdienste und Begegnungsstätten bereitgestellt.
Kinderbetreuung und Familienhilfe im Märkisch-Oderland: Kitas & Projekte vom Arbeiter-Samariter-Bund
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Familien durch Kindertagesstätten wie das „Haus der fröhlichen Kinder“ in Eisenhüttenstadt. Darüber hinaus setzt sich die Organisation für Fahrdienste, Erste-Hilfe-Kurse, Jugendarbeit über die Arbeiter-Samariter-Jugend sowie Projekte zur Flüchtlingshilfe insbesondere im Märkisch-Oderland ein.
Individuelle Betreuung und Solidarität: Leitbild des ASB Ostbrandenburg
Mit einem umfassenden Angebot an präventiven und akuten Hilfen legt der Verband besonderen Wert auf qualifizierte Betreuung und individuelle Unterstützung. Die Werte Solidarität, Menschlichkeit und Engagement bestimmen das tägliche Handeln – ganz nach dem Motto: „Helfen ist unsere Aufgabe.“