Mein Verein RedCocks

Red Cocks Frankfurt (Oder): So macht Sport Spaß

Ob American Football, Cheerleading, Volleyball, Jugger oder Zumba – der vielfältige Sportverein aus Frankfurt (Oder) verbindet sportlichen Spaß mit Gemeinschaft und aktiver Jugendarbeit

Seit über 25 Jahren, um genau zu sein seit 1994, wird in Frankfurt „American Football“ gespielt. Foto: Alexander Philipp

23.08.2025

Der Frankfurt (Oder) Red Cocks e. V. – sportlich, jung, zukunftsorientiert und gemeinschaftlich vereint.

„Rund 400 Mitglieder gehören zum Verein, der sieben Sportarten anbietet“

Der Verein zählt rund 400 Mitglieder, die in sieben Sportarten organisiert sind: American Football, Basketball, Cheerleading, Flag Football, Jugger, Volleyball und Zumba. „Bei uns ist jeder – ob jung oder alt – herzlich willkommen“, sagt Vereins-Präsident Tino Meyer.

Wer möchte bei den Red Cocks mitmachen?

Wer Interesse hat, sich ehrenamtlich als Helfer, Trainer oder Schiedsrichter zu engagieren, meldet sich einfach beim Verein. Die Red Cocks freuen sich über jede Unterstützung.

Blick auf Vereinsgeschichte

Seit 1994 hat sich der Verein in drei Jahrzehnten von belächelten Exoten zu einer nachhaltigen Größe im Frankfurter und Brandenburger Sport entwickelt. Neben sportlichen Erfolgen sind die Red Cocks auch stark in der Stadt sowie auf Social Media aktiv – stets originell, dynamisch und kreativ.

Auf Erfolgskurs

Mit dem Herren-Footballteam spielt der Verein derzeit in der Oberliga. Bei den Outdoorsportarten sind die Red Cocks mit groß aufgelegten, bunten und unterhaltsamen Heimspieltagen auf dem Lesch-Sportplatz ein regelrechter Publikumsmagnet. Passend zum Football begleiten die Cheerleader „Red Diamonds“, die bereits ab einem Alter von acht Jahren an Landesmeisterschaften teilnehmen und zahlreiche Veranstaltungen in der Oderstadt fröhlich und bunt bereichern.

Unternehmen aus der Region

Kinder- und Jugend

Im Kinder- und Jugendbereich ist der Frankfurter Verein vergleichsweise gut aufgestellt: Ab der 1. Klasse werden durchgängig Trainingsmöglichkeiten – bis zum Herrenteam in Form von Flag Football und der A-Jugend (Tackle Football) angeboten. Mehrere Meistertitel in Berlin und Brandenburg in den letzten zehn Jahren untermauern die erfolgreiche Nachwuchsarbeit der Red Cocks.

Unternehmen aus der Region

„Als einziger Frankfurter Sportverein sind wir mit den Volleyball-Damen und -Herren in der Landesklasse vertreten und seit einigen Jahren auch mit unserem Nachwuchs erfolgreich im Spielbetrieb“, sagt Tino Meyer stolz.

Das Sportinteresse bei den Roten Hähnen ist nach wie vor ungebrochen. So gibt es seit dem Frühjahr auch wieder eine Trainingsgruppe für den stark nachgefragten Basketball. Interessierte ab acht Jahren sind herzlich willkommen.

Neue Sportarten

Als beinahe „exotischer“ Sportverein gibt es regelmäßig neue und noch nicht so bekannte Sportarten im Angebot – wie zum Beispiel Jugger oder Zumba.

Jugger, eine ungefährliche Mischung aus Rugby, Fechten und „Steh-Geh“, liegt voll im Trend und freut sich über neue Mitstreiter. Zumba verbindet Tanz, Aerobic und rhythmische Bewegung zu Musik – mit viel Spaß! Bei Interesse, sportlich aktiv zu werden, einfach direkt beim Verein melden.

„Stolz blicken wir als Verein auf unsere vor einigen Jahren begonnene Nachwuchsarbeit zurück. Mit Übungsleiterkonzepten, Ausbildungsoffensiven und einem sehr gut angenommenen FSJ-Programm, mit Schul-AGs setzen wir nachhaltig und intensiv auf aktive Jugendarbeit in allen Bereichen“, erzählt der Vereins-Präsident.
pm/ms

Ausführliche Informationen zu den Sportarten, Trainingszeiten und zum Veranstaltungskalender unter:
www.rc-ffo.de
E-Mail: info@rc-ffo.de
Tel. 0157/52697032