In Angermünde werden normalerweise kurz nach Ladenschluss die Bürgersteige hochgeklappt. Einmal im Jahr ist das anders: Die Lange Einkaufsnacht lockt in die Innenstadt - zum Shoppen, Schauen und Schwatzen.
Deftiges brutzelt auf dem Grill, Kinder juchzen auf der Erwachsene Hüpfburg, schunkeln im Takt der Bandmelodien und Neugierige werfen ganz genaue Blicke in die Schaufenster der Innenstadthändler. Richtig, die Lange Einkaufsnacht ist wieder da! Am kommenden Freitag, 16. Mai, wird der Aktionstag der Angermünder Einkaufsmeile wieder von 18 bis 23 Uhr - also ganz bewusst nach dem sonst üblichen Ladenschluss - stattfinden.
Vorfreude ist da
Einmal mehr haben sich die Händler für die einzige gemeinsame Veranstaltung im Laufe des Jahres zusammengetan. Warum? Um den Angermündern und ihren Gästen zu zeigen oder auch in Erinnerung zu rufen, was sie im Herzen der Stadt finden können. Und natürlich, um die selbst schon zur Tradition gewordene Veranstaltung am Leben zu erhalten. „Die Resonanz ist immer richtig gut, die Menschen freuen sich darauf“, unterstreicht Beate Lange von Tabak-Wenzel in der Berliner Straße. So wie viele andere Händler hat auch sie wieder etwas vorbereitet für den Aktionstag. Bei ihr dreht sich das Glücksrad vor der Ladentür, während sich Genießer an der Bar Hochprozentiges auf der Zunge zergehen lassen können. Im Geschäft selbst will Beate Lange unter anderem besondere Angermünde-Souvenirs vorstellen, unter anderem die Schmiede-Schokolade, die in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Stadt entstand und sich hervorragend als Geschenk eignet.


Modisches und viel mehr
Am anderen Ende der Berliner Straße wird es auch nicht langweilig. Hier präsentiert unter anderem das Schmuckgeschäft Zimmermann Glitzerndes und Schönes nicht nur für diejenigen, die den Muttertag vergessen haben. Bei Kathrin Klopsch von Optiker Heideke findet in diesem Jahr eine Hausmesse mit neuen Brillenmodellen statt. „Natürlich gibt's an diesem Tag auch Rabatte“, weist die Inhaberin hin. Diese kommen zum Tragen, wenn die Brille in einem individuellen Termin nach der Einkaufsnacht angepasst und auch ein Sehtest durchgeführt worden ist. Diese Aufgaben sollen nicht am Aktionstag selbst stattfinden, dazu sei schlichtweg zu viel Trubel. Dieser Tag soll allein dem Schauen und Kennenlernen vorbehalten sein. „Wir freuen uns, dass zur Einkaufsnacht immer viel los ist. Aber eben nicht nur das, viele Kunden nutzen diesen Tag ganz bewusst, um sich die Zeit zum Gucken, Aussuchen und Auszuprobieren nehmen, die sie sonst im Alltag nicht haben“, berichtet Kathrin Klopsch.
Spaß unter freiem Himmel
Geboten wird deshalb natürlich auch in der Rosenstraße einiges: Musik, Aktionen für Kinder, Hüpfburg, Grill unter freiem Himmel, Wagen mit Getränken, Cocktails und süßen wie kräftigen Snacks warten auf die Gäste. Wer es etwas ruhiger mag, zieht sich in die Restaurants Piccolo mit italienischer oder Phans Küche mit vietnamesischer Küche zurück. Hier freuen sich die Eigentümer nämlich auch über den Auflauf in der Stadt.„Wir hatten im vergangenen Jahr gerade erst geöffnet, als die Einkaufsnacht stattfand. Viele Angermünder nutzten die Veranstaltungen, um uns kennenzulernen. Deshalb freuen wir uns auch schon auf dieses Jahr und haben uns überlegt, alle Cocktails für nur fünf Euro anzubieten“, lässt Phan Dong Kien von Phans Küche wissen. Und wer nicht nur kulinarisch auf der Höhe der Zeit bleiben will, der ist bei Britta Kadereit im „Schuhzauber Nr. 1“ und im „Frauenzauber Nr.2“ in der Rosenstraße richtig. Hier dürfen sich die Damen nicht nur über die aktuelle Sommermode informieren, auch die beliebte Modenschau darf natürlich zur Einkaufsnacht nicht fehlen. Ob Kleid oder Hose, Sandale oder Turnschuh - die Models verschaffen mit ihrem Auftritt meist erst den richtigen Eindruck von einem Kleidungsstück. Genauso wie Angermünde, das sich ganz sicher am 16. Mai von ihrer besten Seite zeigen wird: bunt, quirlig, ausgelassen.
Programm

Aktionstag am 16. Mai von 18 bis 23 Uhr in der Angermünder Innenstadt, u.a. mit:
• Modenschau um 19 Uhr in der Modeboutique in der Rosenstraße
• musikalische Unterhaltung u.a. von der Band „Four Feel Fine“
• Kinderspaß mit Hüpfburg, Kinderschminken, Bastel- und Maltisch
• Stände und Wagen mit kulinarischen Angeboten von süß bis deftig
Sperrung
Autofahrer aufgepasst: Aufgrund der Langen Einkaufsnacht werden die Rosenstraße, Berliner Straße, Brüderstraße und Hoher Steinweg am kommenden Freitag voll gesperrt. Der Innenstadtbereich wird von 14 bis 24 Uhr nicht befahrbar sein. Freien „Lauf“ haben die Fußgänger.