Präsentiert von

Ironman 70.3

Triathlon-Spektakel in Erkner: Mit eisernem Willen

Ironman 70.3 am 13. und 14. September - Triathleten messen sich auf Schwimm-, Rad- & Laufstrecken. Dazu: Family Party mit Hüpfburgen und Riesenrutsche

Bei einem Ironman 70.3 werden insgesamt 70,3 Meilen absolviert, das entspricht 113,1 Kilometer. Foto: Ingo Kutsche

09.09.2025

Der Traum eines jeden Triathleten ist wohl der Ironman. Dabei handelt es sich um einen Langdistanz-Triathlon, bei dem die Teilnehmenden 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und ein Marathon absolvieren. Das entspricht einer Distanz von insgesamt 226 Kilometern. Für Sportler ist das die ultimative Herausforderung.

Am nächsten Wochenende, Sonnabend, den 13. September, und Sonntag, den 14. September, findet in Erkner der Ironman 70.3 statt. Die Zusatzbezeichnung verweist darauf, dass bei dem Mitteldistanzrennen jeweils die Hälfte der Kilometer in den drei Disziplinen zu absolvieren sind.

An den beiden Veranstaltungstagen werden insgesamt vier Events mit unterschiedlichen Triathlon-Distanzen ausgetragen: Der 5150, Erkner, der 4:18:4 Erkner sowie als Höhepunkt der Ironman 70.3. Die ersten beiden Rennen starten am Sonnabend von 8 Uhr bis 8:15 Uhr bzw. von 8:35 Uhr bis 8:45 Uhr im Strandbad Erkner. Das Hauptevent startet am Sonntag von 8 Uhr bis 8: 45 Uhr. Zudem startet um 14 Uhr auch ein Ironkids, für den sich die Nachwuchsathletinnen und -athleten in der Zeit von 10 Uhr bis 13 Uhr vor Ort am Dämeritzsee noch registrieren können.

Viele Sportler nutzen den Ironman 70.3 als Vorbereitung auf einen vollständigen Ironman. Die durchschnittliche Zeit für die Bewältigung eines Ironman 70.3 liegt je nach Fitnesslevel und Erfahrung des Athleten zwischen fünf und sieben Stunden. Profis können die Strecke sogar in unter vier Stunden absolvieren, während es für Anfänger auch länger dauern kann. Ja, auch Anfänger können theoretisch an einem Ironman 70.3 teilnehmen. Es ist jedoch wichtig, genügend Zeit für das Training einzuplanen und sich schrittweise an die Distanzen heranzutasten. Ein typisches Trainingsprogramm für einen Ironman 70.3 erfordert mindestens zehn Stunden pro Woche über mehrere Monate hinweg. Dabei sollten alle drei Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen - abgedeckt werden, einschließlich des Wechsels zwischen den Sportarten.

Unternehmen aus der Region

Bei jedem Ironman 70.3-Rennen, so auch in Erkner, gibt es Slots für die Ironman 70.3 World Championship, die den besten Athleten in ihrer Altersgruppe zugeteilt werden. Diese Weltmeisterschaft findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt. Die Siegerehrungen finden am Sonnabend um 12 Uhr an der Finish Line bzw. im Sportzentrum Erkner und für den Ironman 70.3 am Sonntag um 18 Uhr in der Stadthalle statt. Um 19 Uhr werden dann die begehrten Slots für die Weltmeisterschaft vergeben.


Einschränkungen & Sperrungen

Die Straßen der Radstrecke werden zeitweilig für den kompletten Straßenverkehr gesperrt sein, das heißt auch für Radfahrende. Die Radstrecke führt 2025 wieder bis Freienbrink und zurück. Die Laufstrecke wurde für 2025 geändert, um den Anforderungen der Baustelle Rechnung zu tragen. Dadurch gibt es weniger Beeinträchtigungen im Gebiet Mitte, Neuseeland und Neu Buchhorst. Neu ist, dass die Uferstraße vollständig gesperrt wird. Anwohnende aus Klein-Afrika werden gebeten, ihre Autos außerhalb des Wohngebiets abzustellen. Sie können während des Wettkampfs weder in das Gebiet ein noch ausfahren. 

Die Laufstrecke wurde in diesem Jahr geändert, um den Anforderungen der Baustelle Rechnung zu tragen.

Auf der Buchhorster- und der Seestraße wird in Abschnitten ein Parkverbot eingerichtet. Für Anwohnende aus dem Spreeeck wird eine Schleuse von der Spreestraße zur Schelkstraße eingerichtet. Streckenposten lassen Fahrzeuge dort passieren, sofern eine Lücke im Läuferfeld vorhanden ist. Ab 8 Uhr ist die gesamte Wettkampfstrecke absolut gesperrt. Etwa 30 Minuten vorher werden die Sperrungen bereits eingerichtet. Die Endzeit bezieht sich auf das absolute Maximum, sobald der letzte Teilnehmende den Bereich durchquert hat, wird dieser von einem Fahrzeug mit grüner Flagge wieder freigegeben. Auf der Internetseite der Stadt Erkner sind alle Sperrungen detailliert aufgelistet.


Spiel und Spaß für Familien

Anlässlich des Ironman 70.3 Erkner findet vom Freitag, den 12. September bis zum Sonntag, dem 14. September, von 14 Uhr bis 18 Uhr und am Sonnabend und Sonntag jeweils in der Zeit von 11 Uhr bis 18 Uhr eine große Family Party auf dem Gelände des Sportzentrums statt. 

Im Mittelpunkt stehen die Kinder. Sie haben an diesen Tagen die Möglichkeit, sich richtig austoben. Es warten viele verschiedene Hüpfburgen und eine Riesenrutsche auf das junge Publikum. Beim Minigolf, Boccia und anderen Spielen kann sich dann auch mal die ganze Familie messen. Die Stadtverwaltung Erkner bedankt sich auf diesem Wege bereits jetzt bei allen Mitstreitenden, Helfenden und Organisatoren der Family Party. Der Eintritt ist frei.