Home » Anwaltskanzlei » Rechtsanwältin Claudia Walter
Anzeigensonderveröffentlichung

🎯️ Über Uns

Familienrechtliche Expertise in Erkner: Online-Scheidungen im Fokus

Rechtsanwältin Claudia Walter, ansässig in der Nähe von Berlin in Erkner, bietet spezialisierte Dienstleistungen im Familienrecht an, mit einem besonderen Schwerpunkt auf Online-Scheidungen. Diese moderne Form der Scheidung ermöglicht es Ehepartnern, den Großteil des Prozesses bequem und effizient von zu Hause aus abzuwickeln. Die Kanzlei nutzt digitale Kommunikation, um den Mandanten eine flexible und zeitsparende Abwicklung zu bieten.

Effiziente Online-Scheidung mit Kostenrechner für Paare in Erkner

Zu den angebotenen Dienstleistungen gehört die Online-Scheidung, ideal für Paare, die einvernehmlich auseinandergehen möchten. Der Prozess ist so gestaltet, dass die Mandanten nur zum Gerichtstermin persönlich erscheinen müssen. Ein weiteres praktisches Tool auf der Website ist der Kostenrechner, der eine erste Einschätzung der Scheidungskosten ermöglicht. Für Mandanten mit finanziellen Engpässen besteht zudem die Möglichkeit, online einen Antrag auf Verfahrenskostenhilfe zu stellen.

Umfassende Beratung zu Sorgerecht und Versorgungsausgleich

Neben der Scheidungsabwicklung bietet Rechtsanwältin Claudia Walter umfassende Beratung zu wichtigen Themen wie Sorgerecht und Versorgungsausgleich an. Der strukturierte Ablauf einer Online-Scheidung beginnt mit einer Eingangsbestätigung nach Beauftragung und endet mit der Rechtskraft der Scheidung nach einem Monat ohne eingelegte Rechtsmittel.

Kosteneffiziente und transparente digitale Scheidungsverfahren

Die Vorteile dieser digitalen Vorgehensweise liegen klar auf der Hand: Kosteneffizienz durch Einsparung persönlicher Termine und Fahrtkosten sowie erhebliche Zeitersparnis durch ortsunabhängige Prozesse. Alle relevanten Dokumente sind jederzeit digital abrufbar, was den Zugang erleichtert und Transparenz schafft.

🗞️ Letzte Printanzeigen

Eine Online-Scheidung erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst reicht ein Ehepartner den Scheidungsantrag beim zuständigen Familiengericht ein. Beide Partner müssen dann zum Gerichtstermin erscheinen, um die Scheidung rechtsgültig zu machen. Vorab können viele Formalitäten online oder telefonisch erledigt werden.

Eine Ehe kann geschieden werden, wenn sie gescheitert ist, was bedeutet, dass die Lebensgemeinschaft nicht mehr besteht und nicht erwartet werden kann, dass sie wiederhergestellt wird. Zudem muss in der Regel ein Trennungsjahr von mindestens einem Jahr eingehalten werden.

Die Kosten einer Online-Scheidung variieren je nach Einzelfall und können mit dem bereitgestellten Kostenrechner vorab geschätzt werden. In der Regel teilen sich die Eheleute die Gerichtskosten sowie die Anwaltskosten.

Eine Online-Scheidung ist sinnvoll, wenn beide Ehepartner einvernehmlich handeln möchten, an unterschiedlichen Wohnorten leben oder aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen keine persönlichen Termine wahrnehmen können.

✉️ Kontakt

Bewertung 5,0 von 5

Adresse Friedrichstraße 22 a, 15537 Erkner, Deutschland

Telefon +49 33 62 37 68