Präsentiert von

IHK-Gründerfrühstück Oberhavel

Der Weg zum Durchstarten mit Unterstützung der IHK Potsdam

Die IHK Potsdam unterstützt Gründerinnen und Gründer mit Beratung zu Gründungsidee, Businessplan, Fördermitteln und dem IHK-Gründerfrühstück für den Netzwerkaufbau.

Das Oranienwerk ist genau der richtige Ort zum Durchstarten.

19.11.2025

Im Landkreis Oberhavel wurden im Jahr 2024 fast 1.700 Gewerbeanzeigen registriert. Die Selbstständigkeit, die Gründung eines Unternehmens und auch die Übernahme eines bestehenden Unternehmens sind damit weiterhin attraktive Karriereoptionen.

Die Industrie- und Handelskammer Potsdam begleitet Gründerinnen und Gründer mit verschiedenen Angeboten. In der Vorgründungsphase bespricht sie so mit ihnen die Gründungsidee und rechtliche Voraussetzungen, diskutiert den anvisierten Businessplan und informiert zu Fördermitteln und weiteren Unterstützungen. Letztlich wird so die Stellungnahmen für die Inanspruchnahme von öffentlichen Mitteln gemeinsam erarbeitet. 

Christian Streege ist Leiter des IHK Regionalcenters Oberhavel in Oranienburg.
Christian Streege ist Leiter des IHK Regionalcenters Oberhavel in Oranienburg.

„Da sehr viele Unternehmen demografisch bedingt Nachfolger für die Geschäftsführung suchen, bieten sich große Chancen für Gründungsinteressierte in der Übernahme eines bestehenden Unternehmens“, sagt Christian Streege, Leiter des IHK Regionalcenters Oberhavel in Oranienburg. Die Vernetzung findet in Brandenburg zentral über die Nachfolgezentrale Brandenburg statt, die unter folgendem Link erreichbar ist: www.nachfolgezentrale-brandenburg.de.

„Neben dem individuellen Service möchten wir ein Unternehmernetzwerk zum Erfahrungsaustausch und der Schaffung von Geschäftsbeziehungen bieten“, so Streege. Gezielt veranstaltet die Kammer hierfür regelmäßig das„IHK-Gründerfrühstück“, aktuell mit dem Schwerpunkt Kundenbindung. Eine Veranstaltungsreihe, die sich an Bestandsunternehmen, Gründern & Gründerinnen, sowie alle richtet, die den Schritt in die Selbstständigkeit planen.

Beim kommenden IHK-Gründerfrühstück am 26. November im Oranienwerk gibt Günter Mainka, Eventmanager, Marketingexperte und Geschäftsführer der Märkischen Quarterhorse Ranch GmbH sowie Vorstand der Twilight Events Media AG, praxisnahe Einblicke in die Welt des Marketings und der Live-Kommunikation.

„Gerade in den ersten Jahren sind ein klarer Marktauftritt, kreative Ideen und eine zielgerichtete Kundenansprache entscheidend für nachhaltigen Erfolg“, erläutert Fachmann Streege.„Bei uns profitieren Sie von über 25 Jahren unternehmerischer Erfahrung und erhalten Sie konkrete Impulse, wie Sie mit innovativen Ansätzen Aufmerksamkeit erzeugen, Neukunden gewinnen und Ihr Alleinstellungsmerkmal gezielt ausbauen können“, schließt er dann.

Unternehmen aus der Region

Die Teilnahme am nächsten Gründerfrühstück ist leicht: Den abgedruckten QR-Code scannen oder die IHK anschreiben unter ohv@ihkPotsdam.de.
PM/MME


Zur Person Günter Mainka

Der Eventmanager, Marketingexperte und Unternehmer, Günter Mainka, wird beim nächsten IHK Gründerfrühstück am Mittwoch, 26. November, sprechen. Er ist Impulsgeber, Keynote Speaker und Berater mit einer einzigartigen Mischung aus Kreativität, Erfahrung und Bühnenkompetenz. Als Vorstand der Twilight Events Media AG kennt er erfolgreiche Kommunikation aus erster Hand und inspiriert Menschen und Unternehmen, neu zu denken und anders zu handeln. Seine Keynotes sind Inszenierungen mit Wirkung - pointiert, emotional, nachhaltig. Mit Klarheit, Mut und kreativen Regelbrüchen schafft er strategisch fundierte Lösungen und bleibende Eindrücke.

Quelle: guenthermainka.de