Havelländer Tipps und Termine

„Durchgeknallte Wolfsfamilie“ im Kulturhaus „Johannes R. Becher“, Falkensee

Humorvolles Familienmärchen mit eigenen Musikproduktionen von Christina Sellenthin und Soma Salihi - Aufführungen vom 2. bis 4. Mai 2025

Eine durchgeknallte Wolfsfamilie - amüsant und zum Fressen gern heißt das neue Stück des Kleinen Theaters Falkensee. Foto: Christina Sellenthin

22.04.2025

Das Kleine Theater Falkensee präsentiert sein neuestes Stück mit dem Namen „Eine durchgeknallte Wolfsfamilie - amüsant und zum Fressen gern“. Es ist ein Märchen für die ganze Familie, gespielt von Kindern und Erwachsenen, gespickt mit eigenen Musikproduktionen von Christina Sellenthin und Soma Salihi.

Darum geht es im Stück: In der Nähe eines Dorfes haben sich Wölfe angesiedelt und verunsichern die Dorfbewohner. Die Bauern rotten sich zusammen, um die Wölfe zu vertreiben. Bei den Wölfen bricht das Chaos aus, denn sie möchten gern bleiben. Nur verstehen sie nicht, warum sie vertrieben werden sollen. Sie haben Vater und Mutter verloren und zwischen den Geschwistern treten Machtkämpfe auf. Wer soll nun das Rudel führen?

Unternehmen aus der Region

Durch einen Zufall schließen sie Freundschaft mit einem Schaf, das ihnen zeigt, wie sie sich bei den Menschen beliebt machen können. Sie bereiten eine Überraschung vor. Wird es ihnen damit gelingen, die Herzen der Menschen zu erobern?

Die Premiere ist am 2. Mai um 18.00 Uhr, weitere Vorstellungen wird es am 3. Mai und 4. Mai jeweils um 16.00 Uhr geben. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 Euro und für Kinder 5 Euro. Alle Aufführungen finden im Kulturhaus „Johannes R.Becher“ im Havelländer Weg 67 in Falkensee statt. Vorbestellungen werden telefonisch unter 03322/3287 oder via E-Mail an kulturhaus@falkensee.de entgegen genommen.
red


Mit eigenen Bildern

Ein Foto-Stammtisch mit den Fotografen Petra Grasse und Reinhard Gorn findet am 27. April 2025 um 15 Uhr in der Galerie des Falkenseer Museums statt. Willkommen sind alle, die Freude an der Fotografie haben. Eigene Fotos können mitgebracht werden.