Das Therapiezentrum Schulz, ein Familienbetrieb, wurde 1995 von Michael Schulz in Frankfurt (Oder) ins Leben gerufen. Seit 2016 steht seine Tochter Magdalena an der Spitze des mittlerweile 44-köpfigen Teams. Mit fünf Standorten ist das Therapiezentrum Schulz fest in der Region verankert. Neben den Standorten in Frankfurt, Fürstenwalde und Seelow, wurde im April 2024 ein neuer Standort in Müllrose eröffnet. Dort engagiert sich das Team unter der Leitung von Magdalena Schulz bereits seit über 20 Jahren für die Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit der Patienten.
„Die Nachfrage nach Therapieplätzen und vielfältigen Angeboten ist enorm, was wir besonders in Müllrose spürten“, erklärt Magdalena Schulz. Deshalb entschloss ich mich, unser Zentrum zu erweitern, um mehr Menschen Therapieplätze zu bieten und unser Angebot zu diversifizieren. Beides ist uns erfolgreich gelungen.“ Eine echte Powerfrau!
Therapieangebote von Kopf bis Fuẞ
In der Praxis werden vielfältige Therapieangebote bereitgestellt, darunter Sportphysiotherapie sowie Behandlungen nach Operationen, Unfällen und bei anderen Beeinträchtigungen. Schlaganfallpatienten profitieren von gezielten Therapien zur Unterstützung ihrer Rehabilitation.
Bei Bedarf können die Therapeuten auch Hausbesuche durchführen. Zudem bieten qualifizierte Fachkräfte Podologie und Ernährungsberatung an. Ein besonderes Angebot bei Therapie Schulz in Müllrose sind Kurse für Babys ab dem dritten Lebensmonat. Diese Kurse fördern die motorische Entwicklung und Wahrnehmung im ersten Lebensjahr basierend auf der Bobath-Therapie. Diese Therapie wird von Kinderärzten oder Fachärzten verschrieben und richtet sich an Kinder bis zum 18. Lebensjahr mit Entwicklungsverzögerungen und/ oder Entwicklungsstörungen aufgrund verschiedener Diagnosen.
Therapiezentrum am Arboretum GmbH & Co.KG Magdalena Schulz
▸ Konrad-Wachsmann-Str. 39
▸15232 Frankfurt
▸ Telefon: 0335/ 528331
▸Alle Zentren unter: www.therapie-schulz.de
▸ Suchen ab sofort m/w/d Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden und Podologen