Ihre Feuertaufe im vorigen Jahr hat sie mit Bravour bestanden: die Berufsbildungsstätte der Handwerkskammer in Hennickendorf als neuer Austragungsort für die Ausbildungs- und Jobbörse der Gemeinde Rüdersdorf bei Berlin. So gut, dass es an selber Stelle zu einer Wiederholung der„Bunte Meile“ genannten Gewerbeschau an der Rehfelder Straße 50 kommt.


„Diese Location bietet besonders gute Voraussetzungen für unsere Messe, weil es mit den verschiedenen Ausbildungswerkstätten dort viel zu sehen und selbst auszuprobieren gibt“, findet Michelle Geigenmüller von der Wirtschaftsförderung der Gemeinde, die auch federführend bei der Vorbereitung und Organisation der „Bunten Meile“ ist. Die nunmehr zweite Auflage der beliebten Ausbildungs- und Jobbörse im Rüdersdorfer Ortsteil Hennickendorf findet dieses Jahr am Samstag, dem 11. Oktober, in der Zeit von 10 bis 13 Uhr statt.
Etwa 40 Aussteller, von A wie Airmax bis Z wie Zepik, haben ihre Teilnahme dort zugesagt. „Wir wollen zeigen, dass Rüdersdorf nicht nur ein toller Ort zum Leben ist, sondern auch viele attraktive Arbeits- und Ausbildungsplätze bietet“, so Michelle Geigenmüller weiter. Abgerundet wird die Messe durch Weiterbildungs-, Qualifizierungs- und Praktikumsangebote.
Unter dem Motto „Handwerk und Technik erleben“ gibt es unter anderem Vorführungen der Robotik-AG des Heinitz-Gymnasius, einen Schweißtrainer für Jedermann, das virtuelle Fahrzeuglackieren, den Unfallsimulator der Verkehrswacht, den Live-Einsatz von Kameratechnik im Kanalbereich und vieles mehr. Auch aus dem sozialen und Pflegebereich sind viele interessante Angebote vor Ort vertreten.
Die „Bunte Meile“ richtet sich an Ausbildungs- und Arbeitssuchende ebenso wie an Berufstätige, Pendler und alle, die sich hier (neu) orientieren möchten.
tjo