Die Baumesse BarnimBau findet am 11. und 12. Oktober 2025 in der S-Arena Bernau unter dem bewährten Motto: Mein HAUS und GARTEN statt. Von Messeveranstalter Jens Sabbarz erfuhr Reinhard Witteck, was die Bauausstellung in diesem Jahr bietet.
Herr Sabbarz, was lockt zukünftige Bauherren zur BarnimBau?
Als etablierte Bau- und Wohnmesse im Berliner Speckgürtel bringt sie Bauherren, Modernisierer, Handwerker und Energieexperten mit einem investitionsfreudigen Publikum aus Brandenburg und Berlin zusammen. Das ist der ideale Ort und Zeitpunkt für Unternehmen, sich als Aussteller zu präsentieren.
Wie schätzen Sie als langjähriger Ausstellungsmacher die Lage auf dem Immobilienmarkt ein?
Die angespannte Lage am Immobilienmarkt und steigende Mietpreise in Berlin führen dazu, dass der Speckgürtel boomt. Insbesondere Bernau und der Landkreis Barnim verzeichnen weiterhin stark wachsende Einwohnerzahlen und eine hohe Nachfrage nach Eigenheimen, und Sanierungslösungen, energieeffizientem Wohnraum. Der Bau-, Handwerks- und Energiesektor erlebt zwar Material- und Fachkräftemangel, jedoch auch eine anhaltend hohe Nachfrage nach bezahlbaren, effizienten und smarten Lösungen.
Welche Anregungen vermittelt die Baumesse BarnimBau in der S-Arena?
Die BarnimBau ist an diesem Standort die ideale Plattform für Anbieter, die ihre Produkte aktiv präsentieren und neue Kunden aus Brandenburg und Berlin gewinnen wollen. Rund 75 Aussteller präsentieren Trends, Produkte und Lösungen rund ums Bauen, Wohnen und Modernisieren kompakt an einem Wochenende. Entdecken, vergleichen, beraten lassen. Hier kommen Bauherren mit Ausstellern ins Gespräch.
Warum die BarnimBau?
Es ist ein reichweitenstarker Standort: S-Arena Bernau, im Zentrum des Wachstumskorridors Barnim-Panketal-Berlin. Hier finden wir ein qualifiziertes Publikum: hoher Anteil an Bauherren, Sanierern und Eigenheimbesitzern mit konkretem Investitionsinteresse. An zwei Tagen bietet die Barnim Bau vernetzte, konzentrierte und vielfältige Themenwelten: Bauen, Sanieren, Energie, Immobilien, Smarthome, Garten, Innenausbau, Finanzierung, Branchenlösungen. Das Fachprogramm mit seinen vielen Vorträgen unabhängiger Experten erhöht zudem die Qualität für die Besucher.
Welche Angebote stellen die Aussteller vor?
Die Bandbreite reicht von Bauunternehmen, Anbietern von Fertig& Massivhäusern, Heizungs& Solartechnik Firmen, Zimmereien, Dachdecker, Trockenbau, Handwerker sowie Hersteller & Händler von Fenstern, Türen, Treppen, Böden, Garten- und Landschaftsbauer, Finanzdienstleister, Banken, Makler sowie Energieberater & Fördermittelprofis, Beratungs- und Eigentümervereine und - verbände.