Stadtführer stehen schon in den Startlöchern

Angermünde aktuell

Stadtführer stehen schon in den Startlöchern

Drei Touren 2022 im Angebot / Unterstützer für neue Saison in Angermünde gesucht

Ketzer-Stadtführung: Der abenteuerliche und schauspielerische Exkurs in die Stadtgeschichte ist bei Einheimischen und Gästen beliebt. Fotos: Tourismusverin Angermünde

28.03.2022

Angermünde. Der Marktplatz mit dem begehbaren Brunnen, die Marienkirche, der Pulverturm, die Mündeseepromenade mit der Hartgestein-Galerie - es gibt viel zu schauen und zu erleben in Angermünde. Und sie bringen es den Gästen und immer wieder auch Einheimischen näher: die Angermünder Stadtführer. Das Team steht in den Startlöchern, denn am 1. Mai beginnt die neue Saison. Und die soll wieder drei regelmäßige Führungen beinhalten, bei denen die Besucher den staatlich anerkannten Erholungsort mal ganz klassisch und dann auch wieder in Form eines geschichtlichen Schauspiels kennenlernen können. Die reguläre Stadtführung findet dann wieder jeden Freitag um 15 Uhr und jeden Sonnabend um 11 Uhr (ohne Anmeldung) statt. Die Theaterführung "Aben(d)teuerliches KetzerAngermünde“ ist für den 10. Juni und 14.Oktober geplant. Und die Theaterführung Mägde, Macht und Glaubensstreit - Angermünde durch die Zeit“ soll am 6. Mai, 12. August und 9. September aufgeführt werden.

Machtgerangel an der Stadtmauer: Auch die Führung „Mägde, Macht und Glaubensstreit“ ist 2022 wieder da.

Wer sich darüber hinaus für die Stadtgeschichte von Angermünde interessiert und diese gern auch anderen näherbringen möchte, der kann auch selbst zum Stadtführer werden. Und das geht jetzt noch einfacher, denn der Tourismusvereinhat in Zusammenarbeit mit den Heimatkundlern und Autoren Lutz Libert, Steffen tuchscherer und Roland Schulz eine Handreichung erarbeitet. Diese beinhaltet wichtige Daten und Fakten zur Stadtgeschichte, beschreibt die wirtschaftliche Bedeutung von Angermünde in den letzten Jahrhunderten, trifft Aussagen zu Kirchen und Glaubensgemeinschaften und liefert interessante Anekdoten über berühmte Persönlichkeiten -rundum ein Werk zur Ideenfindung für spannende Stadtrundgänge. Das Werk dient allen, die gerne als Stadtführer tätig werden möchten, als ein erster Wissensfundus zum Einarbeiten. Und die Stadtführer und Darsteller brauchen Unterstützung: In den letzten Jahren haben nach Angaben des Touris musvereins pro Jahr rund 800 bis 1200 Gäste an Stadtführungen teilgenommen.

Interessante Angebote wie zum Beispiel die erst kürzlich gestartete Winterstadtführung „Die dunkle Seite von Angermünde - Kerkern, Ketzern und Kriminalfällen auf der Spur“ locken zusätzlich Gäste in die Altstadt. 


"Übersicht mit historischen Daten steht Neulingen ab jetzt zur Verfügung"


Beliebt sind insbesondere die Theater-Stadtführungen, für die Darsteller gebraucht werden. Kontakt beim Tourismusverein Angermünde: Janina Warnei: Tel. 03331 297660, E-Mail: janina.warnei@angermuendetourismus.de (Mäso)