Angermünde. Die aktuelle Sonderausstellung im Angermünder Museum ist bis zum 18. April verlängert worden. Damit bleibt mehr Zeit, sich über die 110-jährige Kino- und Filmgeschichte in der Stadt zu informieren. Neben Relikten aus dem Museumsbestand werden auch Leihgaben aus dem Filmmuseum Potsdam gezeigt. Außerdem können Besucher in der kleinen Kinoecke in den Original-Kinosesseln Platz nehmen und Szenen aus dem Film "Die Heiden von Kummerow" anschauen.
Für alle, die tiefer in die Welt der Requisiten eintauchen und dabei mehr über deren Wirkung erfahren wollen, empfiehlt sich eine Veranstaltung am 8. April. Der ehemalige Chefrequisiteur des Schwedter Theaters, Wolfgang Bandelmann, freut sich auf Gäste um 19 Uhr im Haus Uckermark. (Mäso)