Gemeinsam rauf auf’s Rad: Angermünde radelt für’s Klima – noch bis zum 9. September läuft das landesweite Projekt, bei dem Angermünde als einzige Uckermark-Stadt mit von der Partie ist. Das Ziel: Möglichst viele Kilometer zu sammeln und dabei ganz nebenbei zu zeigen, wie einfach der Umstieg vom Auto auf’s Rad ist. An diesem Sonntag sollen noch mehr Menschen zum Mitmachen animiert werden. Drei Radtouren sind dabei in Zusammenarbeit mit dem Jugend- bzw. dem Seniorenbeirat organisiert worden. In Tour 1 geht es über die Blumberger Mühle nach Altkünkendorf (Start 14 Uhr an der „Braue“). Der Seniorenbeirat fährt bis nach Glambeck (Start 13 Uhr Markt), und Bürgermeister Frederik Bewer radelt bei Tour 3 mit Familien über Schmargendorf und Hemme Milch zum Strandbad Wolletzsee (Start 14 Uhr am Spielplatz Mündeseepromenade). Dort treffen sich alle Gruppen zu 17 Uhr zu einer gemeinsamen Abschlussrunde. Und wer dabei „Blut geleckt“ hat und sich an der Kampagne Stadtradeln beteiligen will, der kann auch jetzt noch ein Team gründen und mitmachen. Alle Informationen gibt’s zusammengefasst auf www.angermuende.de.
Ausflugstipp
Neukünkendorf. Alten Dingen neues Leben einzuhauchen, das liegt im Trend. Wie passend, dass Roswitha Süssig an diesem Sonntag wieder zum Antik- und Trödelmarkt nach Neukünkendorf (Straße am Haussee 46) einlädt. Ab 12.30 Uhr dürfen sich Besucher auf eine große Vielfalt an vermeintlich ausgedienten Möbelstücken, Lampen, Besteck und mehr erfreuen. Und zum Vormerken: Der letzte Markt findet in diesem Jahr am 21. November im dann schon weihnachtlichen Ambiente statt. (chs)