Vor wenigen Tagen hat Angermünde Besuch bekommen – eine Delegation aus der polnischen Partnerstadt Strzelce Krajeńskie wurde im Rathaus von Bürgermeisterin Ute Ehrhardt empfangen. Auch die Fachbereichsleiter der Verwaltung waren dabei, ging es doch bei dem Treffen um ein Kennenlernen und Austauschen auch auf fachlicher Ebene.
Seit 50 Jahren vereint
Die Städte Angermünde und Strzelce Krajeńskie – eine Kleinstadt mit fast 10.000 Einwohnern in der polnischen Woiwodschaft Lebus – verbindet seit 1972 eine Städtepartnerschaft. Schon damals wurde ein regelmäßiger Austausch über Denkmalpflege, Verwaltungsarbeit sowie gemeinsame Kultur- und Jugendprojekte vereinbart. Nach der politischen Wende 1990 bekräftigten beide Städte ihren Willen, die Partnerschaft fortzuführen. Seither nehmen Delegationen beider Städte regelmäßig an Stadtfesten teil. In diesem Jahr – es war das erste Treffen mit der 2024 gewählten Bürgermeisterin Ute Ehrhardt – standen die Themen Stadtentwicklung, Daseinsvorsorge und Kultur im Mittelpunkt. Schwerpunkte aus Angermünder Sicht sind hier der Wohnungsbau, Infrastrukturmaßnahmen und den für die gesamte Region bedeutenden zweigleisigen Bahnausbau von Berlin nach Stettin sowie Bestrebungen und Aktivitäten Angermündes zur Erlangung des Siegels „Kinderfreundliche Kommune“.
Parallelen und ein Wunsch
Da auch Strzelce Krajeńskie im ländlichen Raum liegt, ergaben sich zahlreiche Parallelen zwischen beiden Städten: die Bewältigung des demografischen Wandels, die Sicherung und Weiterentwicklung der Daseinsvorsorge in Bildung, Gesundheit und Kinder-Betreuung sowie die Schaffung attraktiver Lebensbedingungen für Familien und Zuzügler. Auch wirtschaftliche Themen kamen zur Sprache – insbesondere der Wunsch, künftig Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmen beider Städte zu fördern.
Ein weiterer Schwerpunkt des Treffens war die kulturelle Zusammenarbeit. Die Vertreter des Kulturzentrums Strzelce berichteten von erfolgreichen EU-geförderten Projekten und sprachen sich für eine langfristige Kooperation jenseits zeitlich begrenzter Förderprogramme aus. „Musiker aus Angermünde sind immer herzlich willkommen in Polen“, betonte Eryk Szurko, Direktor des Kulturzentrums. Polnische Künstler sollen 2026 auch wieder beim Stadtfest dabei sein. Und andersherum wurden die Angermünder zur 740-Jahrfeier von Strzelce Krajeńskie, das Ende Mai bis Anfang Juni 2026 stattfinden wird, eingeladen.